Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Knapp 1800 Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spitzenspiel in Vilzing, das die Gäste aus Würzburg letztlich verdient mit 3:1 gewannen. Unmittelbar nach dem Ausgleich hatte man den Eindruck, dass für die DJK noch mehr geht. Letztlich kippte das Spiel nach einem berechtigten Foulelfmeter.
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
Eine verunglückte Flanke von Tobias Horn kommt auf der Würzburger Latte auf - längst hat Vilzing die Brechstange ausgepackt.
Saliou Sané hat zum zweiten Mal die endgültige Entscheidung auf dem Fuß: Allein vor Vilzings Schlussmann Maximilian Putz vergibt er erneut.
Der Schiedsrichter zeigt neun Minuten Nachspielzeit an.
Elfmeter für FC Würzburger Kickers
Der eingewechselte Tim Kraus wird im DJK-Strafraum von den Beinen geholt - klare Sache.
Einschließlich der Nachspielzeit, die wegen der Verletzungsunterbrechung kommen wird, bleiben dem DJK noch gut zehn Minuten für den Ausgleich.
Tim Kraus verpasst seinen Einstand nach Maß und verstolpert in aussichtsreicher Position auf Höhe des Elfmeterpunkts.
Tor durch Daniel Hägele (22)
Nach einer Ecke von rechts vergessen die Vilzinger am langen Pfosten Daniel Hägele, der volley abzieht und die erneute Gästeführung markiert.
Jetzt wittern die Vilzinger Morgenluft und drängen auf die Führung.
Strafstoßtor durch Lucas Chrubasik (26)
Der eingewechselte Lucas Chrobasik verwandelt souverän zum Ausgleich.
Gelbe Karte für Vincent Friedsam (27)
Keeper Vincent Friedsam will den Schützen irritieren und sieht vor der Ausführung Gelb.
Elfmeter für DJK Vilzing
Der Vilzinger Angreifer Jakob Zitzelsberger wird im Getümmel am Elfmeterpunkt umgerissen. Schiedsrichter Andreas Dinger zögert keine Sekunde.
Gelbe Karte für Benjika Caciel (19)
Benjika Caciel lässt sich zu viel Zeit, um den Platz zu verlassen, und sieht Gelb.
Verletzungsunterbrechung - die Sanitäter holen Martin Tiefenbrunner vom Platz. Sein linker Arm wurde auf dem Feld erstbehandelt.
Schiedsrichter Andreas Dinger lässt beide Teams an der langen Leine, obwohl sich die kleineren Fouls mehren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Teams kommen wieder aus der Kabine...
Das muntere Regionalliga-Spitzenspiel geht mit einer knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Führung für den Spitzenreiter in die Pause. Vilzing ist auf Augenhöhe.
Abpfiff 1. Halbzeit
Es mehren sich die Nickligkeiten...
Gestochere im Fünfmeterraum der Kickers: Schlussendlich gibt es Freistoß für Keeper Vincent Friedsam.
Vilzing agiert sehr linkslastig, die Kickers zumeist über rechts - auch eine Form der "einseitigen" Partie...
Tor durch Dominik Meisel (25)
Was für ein Pfund: Nach einer Ecke zieht Dominik Meisel aus zentraler Position ab. Maximilian Putz ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
In den Zweikämpfen schenken sich beide nichts.
Gleich zwei Vilzinger rutschen an einer Hereingabe von links vorbei - das war knapp.
Beide Teams fackeln nicht lange und spielen mit offenem Visier munter nach vorn.
Anpfiff 1. Halbzeit
Ausverkauftes Haus, bestes Wetter
In einer knappen halben Stunde startet das Spitzenspiel im Manfred-Zöllner-Stadion in Vilzing. Die Sonne scheint, beste Voraussetzungen.
Mehr Spitzenspiel geht nicht
Die Würzburger Kickers treten um 14 Uhr als Tabellenführer beim punktgleichen Verfolger DJK Vilzing an. Der Gewinner des direkten Vergleichs steht als inoffizieller Herbstmeister fest. Bei einem Unentschieden würden die noch unbesiegten Kickers ihren Mini-Vorsprung von einem Tor verteidigen. Das Top-Duell nimmt der frühere Zweitligist aus Würzburg allerdings mit einem leichten Dämpfer im Rücken in Angriff. Gegen den Aufsteiger SV Schalding-Heining war vor eigenem Publikum trotz einer Zwei-Tore-Führung nur ein 2:2 herausgesprungen. "Zu lange dürfen wir nicht enttäuscht sein", meinte Trainer Marco Wildersinn. "In Vilzing wartet schon das nächste schwere Spiel. Wenn wir das erfolgreich gestalten sollten, dann hätten wir das Unentschieden schon wieder schnell vergessen." Den Strauchler der Kickers konnte die DJK Vilzing vor dem direkten Aufeinandertreffen nicht zum Sprung an die Spitze nutzen. Der Tabellenzweite erkämpfte aber beim Drittplatzierten, Türkgücü München, ein 1:1. "Das war ein echtes Top-Spiel mit vielen Höhenpunkten", lautete das Fazit von DJK-Trainer Josef Eibl. "Nach der Führung für Türkgücü haben wir eiskalt zurückgeschlagen. In der zweiten Hälfte sind wir nicht gut gestartet, dann aber besser ins Spiel gekommen. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden." Damit holten beide Meisterschaftskonkurrenten seit acht Spieltagen immer die gleiche Ausbeute. Jim-Patrick Müller (Rote Karte) verpasst das Spitzenspiel gesperrt.
Alle Spiele, alle Tore - kurz nach Spielschluss
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.
Das Beste kommt zum Schluss
In der Regionalliga Bayern steht der 17. Spieltag und damit bereits die abschließende Runde der Hinserie auf dem Programm. Das Rennen um den Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft könnte dabei kaum noch mehr Spannung versprechen. Die Entscheidung fällt gleich im direkten Duell zwischen Verfolger DJK Vilzing und Tabellenführer Würzburger Kickers. Beide Spitzenteams sind punktgleich und nur durch ein Tor getrennt.