Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht´s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen hat heute von Beginn an gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Sie haben den SV Schalding von Beginn an unter Druck gesetzt und haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Nur an der Chancenverwertung müssen sie noch arbeiten. Der SV Schalding hat heute nicht überzeugt und sie können froh sein, dass es nicht noch höher ausgegangen ist.
Luca Schmitzberger (20) für Dennis Schmutz (7)
Wechsel Nummer drei.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Tobias Duxner (23) für Artur Andreichyk (22)
Wechsel Nummer 2 für den SVW.
Alexander Kurz (30) für Daniel Zillner (31)
Fünfter und letzter Wechsel beim SV Schalding.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Noah Aklassou (45) für Christian Brückl (10)
4.ter Wechsel beim SV Schalding.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnajak mit einem sehenswerten Torschuss aus 16 Metern nach Vorlage von Felix Bachschmid. Max Böhnke klärt den Ball mit einer tollen Parade.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Mit einem Gewaltschuss aus 7 Meter halblinker Position fliegt der Ball weit über das Tor.
Tor durch Jasper Maljojoki (4)
Ein etwas kurioses Tor vom SVW. Nach einem Eckball fliegt der Ball zum freistehenden Jasper Maljojoki, der den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig trifft und vielleicht auch deswegen mit viel Effet über den Gästekeeper segelt.
Gelbe Karte für Denis Ade (32)
Eine sehr unnötige Verwarnung für ein Trikotzupfen im Niemandsland.
Alexander Fabian Bazdrigiannis (29) für Kenneth Sigl (10)
Erster Wechsel beim SV Wacker.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt´s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Maximilian Moser (7) für Andreas Drexler (19)
Dritter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Torschuss durch Kenneth Sigl (10)
Artur Andreichyk passt flach von der rechten Seite auf Kenneth Sigl, aber er verpasst den Ball im Strafraum der Gäste um wenige Zentimeter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste wechseln doppelt aus, der SVW spielt weiter wie gehabt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen ist die spielbestimmende Mannschaft, lässt aber auch sehr viele Chancen liegen. Die Gäste aus Schalding tun sich schwer nach vorne. Und so führt der SVW verdient zur Pause.
Torschuss durch Artur Andreichyk (22)
Kurz vor der Halbzeitpause hat Artur Andreichyk nochmal die Chance für den SVW, einen weiteren Treffer zu erzielen. Aber sein Schuss aus 25 Metern fliegt über das Tor.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak wählt die kurze Ecke und trifft unhaltbar für den Gästekeeper.
Gelbe Karte für Christoph Szili (5)
Christoph Szili kommt zu spät an den Ball und grätscht Christoph Schulz um und das 18 Meter vor dem Tor von Max Böhnke.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Schöne Drehung von Felix Bachschmid, und wieder fliegt der Ball übers Tor.
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Denis Ade schlägt eine Ecke von der linken Seite direkt in den Fünfmeterraum, wo Viktor Mifraraj per Kopf abschließen kann. Der Ball fliegt um einige Meter über das Tor.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Denis Ade schlägt den Freistoß in den Strafraum der Gäste, wo Felix Bachschmid komplett freisteht, aber den Ball nicht mehr erreicht.
Gelbe Karte für Johannes Stingl (8)
Verwarnung für Johannes Stingl für ein Trikotzupfen im Mittelfeld.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Ein weiter Ball landet bei Andrija Bosnjak, der passt kurz vor der Strafraumgrenze flach auf Felix Bachschmid, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Torschuss durch Artur Andreichyk (22)
Ein Angriff für die rechte Seite landet erneut bei Artur Andreichyk. Mit Rückenlage verzeiht er den Ball übers Tor.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Erst prüft Felix Bachschmid den Gästekeeper mit einem strammen Schuss aus 16 Metern. Diesen kann Max Böhnke nur nach vorne abprallen lassen. Artur Andreichyk versucht noch an den Ball zu kommen, aber Max Böhnke ist gleichzeitig am Ball und kann ihn festhalten.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Dennis Schmutz (7)
Erste Torchance für den SV Wacker. Dennis Schmutz mit einem Schuss aus 20 Metern. Der Ball fliegt allerdings gut zwei Meter übers Tor.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der erste Eckball geht an die Gäste. Der SVW kann klären und selbst einen Konter starten. Der letzte Pass ist allerdings nicht sauber und der Ball geht ins Leere.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel geht los in der Wacker-Arena mit Anstoß für die Gäste aus Schalding.
Das heutige Spiel wird geleitet von Steffen Ehwald unterstützt von seinen beiden Assistenten David Kern und Daniel Reich.
Dem SV Schalding-Heining droht vor dem Auswärtsspiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Wacker Burghausen eine "Englische Woche" ohne etwas Zählbares. Nach dem 0:3 bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth zum Auftakt setzte es für das Team von Trainer Stefan Köck eine 0:2-Heimniederlage im Aufsteigerduell mit dem FC Eintracht Bamberg. "Die Enttäuschung ist natürlich groß, weil wir uns mehr vorgenommen hatten", so Köck. "In der ersten Halbzeit haben wir es gegen die tiefe Bamberger Fünferkette noch sehr anständig gemacht und kommen auch zu einem gefährlichen Lattenschuss und einem Kopfball. Nach der Pause machen wir die Großchance nicht, spielen dann weiter auf Sieg und fangen uns einen Konter. Es war ein intensives Spiel und ich kann meiner Mannschaft nicht viel vorwerfen." Der SV Wacker Burghausen hat derzeit noch drei Zähler weniger als der SV Schalding-Heining auf dem Konto und belegt den ersten Relegationsrang. In der Partie bei der SpVgg Bayreuth (1:1) konnte der ehemalige Zweitligist in der Schlussphase zumindest die dritte Niederlage in Folge abwenden. "Wir haben zwar zu Beginn eine Riesenchance liegen lassen und geraten mit dem unmittelbaren Konter in Rückstand. Wie wir damit umgegangen sind, war aber sehr gut. Wir haben uns zumindest noch ein mehr als verdientes Unentschieden erkämpft", so der neue Wacker-Trainer Robert Berg. "Ein Punkt bringt uns auf den ersten Blick nicht besonders weit nach vorne, aber ich denke, er war extrem wichtig für unsere Moral und unseren Glauben an unsere eigenen Stärken. Wir sehen von Woche zu Woche Fortschritte." Gegen den SVS steht der zuletzt gelbgesperrte Viktor Miftaraj wieder zur Verfügung.