Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Das war es im Sachs-Stadion. Der 1. FC Schweinfurt 05 besiegt die SpVgg Greuther Fürth II verdient mit 4:0. Die Gäste waren zu keiner Zeit zwingend. Schweinfurt hätte dagegen noch einige Tor drauflegen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
Kopfballchance für die Gäste
Auch Sebastian Müller köpft sechs Meter vor dem Tor der Heimelf nicht präzise genug. Der Ball geht über das Tor.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Mal ein Schuss von Greuther Fürth
Aber Mostofi verzieht vom Sechzehnereck deutlich, und der Ball geht einige Meter am Kasten der Schweinfurter vorbei.
Nochmal ein Abschluss der Schnüdel
Schöner Schuss von Dominik N'gatie 20 Meter vor dem Kasten. Aber ein Stück zu hoch.
Jetzt schludert Schweinfurt mit seinen Chancen
Wieder eine glasklare Gelegenheit. Aber der Schuss von Fabio Bozesan bleibt an einem Gegenspieler hängen.
Zuschauerzahl
Heute sehen 705 Zuschauer das Spiel im Sachs-Stadion.
Nächste Flanke, nächster Abschluss
Severo Sturm nimmt eine Flanke von links am Elfmeterpunkt volley und verfehlt den Kasten nur knapp.
Gelbe Karte für Ben Schlicke (18)
Nachträgliche Verwarnung nach Vorteilsgewährung für ein Foul im Mittelfeld.
Mal wieder eine Chance für Fürth
Ecke von rechts und ein schöner Kopfball von Leat Haskay. Aber der Ball wird entschärft durch den Torwart.
Tor durch Taha Aksu (11)
Nach einem Seitenwechsel auf links hält Taha Aksu einfach mal drauf und netzt aus 18 Metern rechts unten ein. Wieder nichts zu machen für den Gäste-Torwart.
Das muss das 4:0 sein
Super Konter der Schnüdel über das gesamte Spielfeld. Aber Severo Sturm hat beim Abschluss zwölf Meter vor dem Gästetor etwas Rücklage. Der Ball geht übers Tor.
Glück für Schweinfurt
Klasse Pass in den Sechzehner der Heimelf, aber Sebastian Müller springt der Ball etwas zu weit vom Fuß.
Anpfiff 2. Halbzeit
Pierre Littbarski schaut zu
Hoher Besuch im Sachs-Stadion! Der Weltmeister von 1990 gibt sich die Ehre.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Markus Huber beendet den ersten Durchgang. Schweinfurt führt verdient, aber drei Tore Vorsprung sind eigentlich ein bisschen zu hoch.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Fabio Bozesan (29)
Diesmal macht er es besser. Fabio Bozesan nimmt den Ball im gegnerischen Sechzehner perfekt an und hämmert ihn links unten ins Netz.
Nächste Glanztat des Gästekeepers
Diesmal taucht Fabio Bozesan frei vor dem Gästetor auf, aber der Keeper reagiert glänzend.
Falscher Einwurf...
... durch die Gäste. Das sieht man in der Regionalliga auch nicht oft.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Erste Verwarnung der Partie wegen Foulspiels.
Tor durch Severo Sturm (7)
Severo Sturm sieht, dass der Gästekeeper zu weit vor dem Tor steht und hebt den Ball aus 40 Metern über den Keeper in den gegnerischen Kasten.
Riesengelegenheit für Taha Aksu
Nach feinem Solo steht er frei vor dem Gästekeeper. Aber Semir Kaymakci pariert glänzend zur Ecke.
Aiden Mostofi (20) für Patrick Götzelmann (17)
Verletzungsbedingt geht es für Fürths Nummer 17 nicht weiter.
Nächste Kofballchance für Jabiri
Kurz nach Wiederanpfiff wieder eine Hereingabe von rechts. Diesmal köpft Schweinfurts Nummer 27 ans linke Außennetz.
Tor durch Adam Jabiri (27)
So einfach geht es. Eckball von rechts genau auf den Kopf von Adam Jabiri, der von der Torraumlinie unhaltbar einnetzt.
In den letzten Minuten haben sich einige Leichtsinnsfehler in der Schweinfurter Abwehr eingeschlichen, die Greuther Fürth aber nicht annähernd nutzen kann.
Im Gegenzug erstmals die Schnüdel
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet Adam Jabiri, aber er köpft gut postiert in die Arme des Gäste-Torhüters.
Große Kopfballchance für Daniel Adlung
Er kommt nach einer passgenauen Flanke frei zum Kopfball. Knapp neben den Pfosten.
Erste Gelegenheit für die Gäste
Ein angedeuteter Seitfallzieher vom Elfmeterpunkt, aber einige Meter am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Schiedsrichter
Das Schiedsrichter-Team besteht heute aus Haupt-SR Dr. Markus Huber sowie den Assistenten Alexander Schkarlat und Chrstian Babjar. Alle Unparteiischen kommen von der Schirigruppe Inn.
JETZT NEU:
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
5. Spieltag der Regionalliga Bayern in der Saison 2022/23
Im Schweinfurter Sachs-Stadion treffen heute die heimischen Schnüdel als Tabellen-5. (7 Punkte aus 3 Spielen) und die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth (Platz 7, 7 Punkte aus 4 Spielen) aufeinander. Beide Teams waren in der vergangenen Woche in der RLB erfolgreich. Schweinfurt siegte in Vilzing überraschend deutlich mit 5:0, Greuther Fürth gewann in Buchbach mit 1:0. Dennoch musste die Heimelf am vergangenen Dienstag einen Dämpfer hinnehmen: Man verlor zu Hause im Toto-Pokal mit 0:3 das Derby gegen Ligaprimus Aubstadt.