Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein sehr hektisches Spiel auf einem schwer bespielbaren Platz, und trotzdem gab es einige Torchancen für beide Mannschaften, die heute aber nicht ins Tor gehen wollten.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht's weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Patrick Görtler (27) für David Lang (19)
Erster Wechsel auf Seiten der Bamberger.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt´s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Konter für die Gäste auf der linken Seite, Philipp Hack scheitert mit seinem Schuss an einem Abwehrspieler. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Die Stadionsprecherin bedankt sich bei 540 Zuschauern.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Gelbe Karte für Felix Popp (3)
Verwarnung für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Torschuss durch Johannes Gebhart (10)
Torschuss der Gäste aus sehr spitzem Winkel, aber Felix Junghan kann klären.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Sammy Ammari frei zum Kopfball. Der Ball fliegt zwei Meter über das Tor der Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der TSV Buchbach hatte in der Schlussphase der ersten Hälfte einige Chancen zur Führung, aber diese nicht nutzen können. Durch den Feldverweis haben sich die Heimischen sehr unnötig dezimiert.
Fabio Reck (15) für Luca Auer (5)
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Gäste.
Nach einem Foulspiel von Tobias Linz an Samed Bahar geraten beide einander, was zu zwei Karten führt.
Torschuss durch Albano Gashi (34)
Albano Gashi mit einem strammen Schuss von der rechten Seite, und wieder fliegt der Ball an den Pfosten.
Die Nachspielzeit beträgt acht Minuten.
Torschuss durch Tobias Heiland (15)
Tobias Heiland schießt aus 16 Metern halblinker Position, sein Schuss wird noch von einem Abwehrspieler abgefälscht und ändert dadurch seine Flugkurve. Fabian Dellermann reagiert blitzschnell, bringt seine Finger noch irgendwie an den Ball und klärt zur Ecke.
Gelbe Karte für Tobias Stoßberger (11)
Verwarnung wegen Trikotzupfens im Mittelfeld.
Torschuss durch Albano Gashi (34)
Fernschuss von Albano Gashi, der Ball fliegt in die Arme des Gästekeepers.
Ein gute Möglichkeit für den TSV Buchbach. Nach einem Freistoß von der rechten Seite hat der Ball eine gute Flugkurve, aber ein Stürmer des TSV verfehlt den Ball.
Torschuss durch David Lang (19)
Nach 25 Minuten auch die erste Torchance für die Gäste aus Bamberg. Über rechts kommt die Flanke auf David Lang, der aus elf Metern einen Gästeverteidiger anschießt. Die anschließende Ecke kann die Abwehr klären.
Die Spielfläche ist zwar grün, aber sehr holprig. Der Ball hat die Eigenschaften eines Futsalballes und springt kaum. Dadurch ist es sehr schwer für beide Mannschaften, einen vernünftigen Spielaufbau hinzubekommen.
Torschuss durch Albano Gashi (34)
Die erste Torchance im Spiel für den TSV. Albano Gashi fasst sich ein Herz und hält aus 18 Metern drauf. Aber der Ball geht drei Meter über das Tor von Fabian Dellermann.
Nach einer kurzen Behandlung und einer Bandage am Sprunggelenk kann der Linienrichter weitermachen. Ein besonderer Dank gilt der medizinischen Abteilung des TSV.
Aktuell ist das Spiel unterbrochen. Ein Linienrichter hat sich verletzt und wird behandelt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht es in Buchbach mit Anstoß für die Heimmannschaft.
Das heutige Spiel wird geleitet von Felix Wagner, unterstützt von seinen beiden Assistenten Philipp Ettenreich und Moritz Hägele.
Der TSV Buchbach steht schon vor dem ersten Ligaspiel des Jahres 2024 stark unter Druck. Die Relegationszone ist für den Tabellenletzten neun Punkte entfernt und beginnt beim FC Eintracht Bamberg, der am Samstag (ab 14 Uhr) im Rahmen einer Partie vom 22. Spieltag in Buchbach zu Gast ist. Beim TSV, Gründungsmitglied der Regionalliga Bayern, ist man dennoch zuversichtlich, weiterhin ununterbrochen der höchsten bayerischen Spielklasse anzugehören. Trainer Aleksandro Petrovic verlängerte während der Pause seinen Vertrag bis 2026. Außerdem wurde personell durch die Verpflichtungen von Kevin Hingerl, Albano Gashi (beide von Türkgücü München), Daniel Gaedke (FC Ismaning) und Michael Noggler (FC Pinzgau Saalfelden/Österreich) nachgelegt. Beim FC Eintracht Bamberg verzichteten die Verantwortlichen dagegen auf Wintertransfers. Der Aufsteiger vertraut auf den Kader, der in den ersten 21 Begegnungen 19 Zähler gesammelt hat und zumindest einen Relegationsrang belegt. Bei einem mehr absolvierten Spiel birgt das Duell mit dem TSV Buchbach aber auch für die Bamberger eine gewisse Brisanz. Bei einer Niederlage würde der Abstand auf sechs Punkte schrumpfen. "Wer schon mal in Buchbach gespielt hat, der weiß, dass es ein absolut außergewöhnliches Auswärtsspiel ist", warnt Bambergs Trainer Jan Gernlein. "Sie haben ihre Punkte alle daheim geholt. Das ist nicht grundlos passiert."