Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC OVI-Teunz trennte sich an diesem Sonntag von TSV Tännesberg mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Arthur Kerbel brachte den FC OVI-Teunz in der 13. Spielminute in Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Andre Klahn seine Chance und schoss das 1:1 (43.) für den TSV Tännesberg. Die 220 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Johannes Kretschmer noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des FC OVI-Teunz (45.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Coach Christian Zechmann machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Tadeas Priban anstelle von Lukas Pavlicek für den TSV Tännesberg auf. Den Freudenjubel des FC OVI-Teunz machte Peter Rackl zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (48.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Gastgeber und der TSV Tännesberg spielten unentschieden.
Der FC OVI-Teunz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich André Klahn um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der TSV Tännesberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 25 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga CHA/SAD West. Nur einmal gab sich der TSV Tännesberg bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC OVI-Teunz die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FC OVI-Teunz den zweiten Platz. Der FC OVI-Teunz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Sonntag trifft der FC OVI-Teunz auf den SF Weidenthal-Guteneck (15:15 Uhr), der TSV Tännesberg reist tags zuvor zu 1. FC Schwarzenfeld (16:00 Uhr).