Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SR kann sogar rechtzeitig abpfeifen. Das Spiel wäre nach der Fehlentscheidung des Unparteiischen nicht so gelaufen. Landshut auch in Überzahl nur mit langen Bällen.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Armin Pfeffer (18)
Nach einem Freistoß kommt Pfeffer frei zum Kopfball, aber leider mit dem Rücken zum Tor.
Tor durch Michael Wittenzellner (16)
Tremmel köpft zuerst an die Latte, der Ball kommt zu Wittenzellner, der aus 16m satt neben den Pfosten abschließt.
Tor durch Jannis Tsimeridis (24)
Nach einer Flanke steht der Stürmer vollkommen blank
Gelbe Karte für Armin Pfeffer (18)
Schon wieder eine gelbe Karte die keiner so richtig versteht
Landshut trotz Überzahl immer noch mit langen Bällen.
Torschuss durch Sebastian Tremmel (10)
Tremmel bringt es fertig aus 2m an die Oberkante der Latte zu köpfen!
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Lucas Biberger (25)
Missverständnis in der Abwehr führt zu glücklichen Führung der Gäste. Biberger braucht nur noch ins leere Tor einschieben. Die Nachspielzeit war auch schon längst abgelaufen.
Gelbe Karte für Lucas Biberger (25)
Biberger springt ohne Chance auf den Ball der Tormann zusammen, er kommt mit Gelb sehr gut weg.
Gelbe Karte für Lucas Biberger (25)
Biberger springt ohne Chance auf den Ball der Tormann zusammen, er kommt mit Gelb sehr gut weg.
Torschuss durch Sebastian Tremmel (10)
Seit dem Platzverweis schon zwei gefährliche Situation für die Heimmannschaft
Rote Karte für Josef Schmidt (20)
Der SR hat ein Foulspiel als Notbremse interpretiert, in meinen Augen nicht mal ein Foul! Außerdem war er nicht mal letzter Mann, was die Bilder zeigen.
In den Anfangsmlnuten gleich wieder ein grober Abspielfehler in der Abwehr der Hausherren, was beinahe wieder zu einem frühen Rückstand geführt hätte. Inzwischen eine ausgeglichene Partie.
Anpfiff der Begegnung
Grüß Gott vom Lerchenfeld. Bei schönsten Fußballballwetter versucht die heimische SpVgg ihre zuletzt gezeigte Heimschwäche abzulegen.