Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel der SpVgg Lam gegen die SpVgg Ruhmannsfelden gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der SpVgg Lam.
Thomas Wölfl brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Robert Peter das 1:1 zugunsten der SpVgg Ruhmannsfelden (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Steinbauer vor den 400 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die SpVgg Ruhmannsfelden erzielte. Gleich drei Wechsel nahm die SpVgg Lam in der 65. Minute vor. Wölfl, Niklas Maimer und Luca Schmid verließen das Feld für Moritz Seidel, Elias Burgfeld und Jonas Wittenzellner. Lukas Pritzl schoss für die Elf von Trainer Franz Aschenbrenner in der 75. Minute das zweite Tor. Kurz vor Ultimo war noch Miroslav Spirek zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Gastgebers verantwortlich (82.). Martin Kreß setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Alexander Kilger und Valentin Geiger auf den Platz (84.). Als Referee Tim Grunert die Partie abpfiff, reklamierte die SpVgg Lam schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die SpVgg Lam wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat.
Die SpVgg Ruhmannsfelden machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Mittwoch trifft die SpVgg Lam auf den TSV Kareth-Lappersdorf, die SpVgg Ruhmannsfelden spielt am selben Tag gegen den TB/ASV Regenstauf.