Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Bad Kötzting wurde der eigenen Favoritenstellung bei der SpVgg Ruhmannsfelden nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. Mit breiter Brust war der 1. FC Bad Kötzting zum Duell mit der SpVgg Ruhmannsfelden angetreten – der Spielverlauf ließ bei 1. FC Bad Kötzting jedoch Ernüchterung zurück. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Der 1. FC Bad Kötzting erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 170 Zuschauern durch Quirin Huber bereits nach zehn Minuten in Führung. Das 1:1 der SpVgg Ruhmannsfelden stellte Sebastian Tremmel sicher (23.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Marcel Steinbauer. In der Nachspielzeit war Steinbauer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Heimmannschaft (49.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Trainer Martin Kreß machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Stefan Wittenzellner machte in der 52. Minute das 3:1 der SpVgg Ruhmannsfelden perfekt. In der 55. Minute stellte der 1. FC Bad Kötzting personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Welter und Frodo Gilch auf den Platz und ersetzten Felix Baumann und Xaver Steger. Mit einem schnellen Hattrick (56./57./64.) zum 6:1 schockte Jonas Achatz die Gäste. Die SpVgg Ruhmannsfelden stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Korbinian Menacher, Fabian Schiller und Simon Bayerl für Marco Dachs, Robert Peter und Philipp Macht auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der 1. FC Bad Kötzting in der 68. Minute vor. Maximilian Drexler, Lukas Rädlinger und Michal Hvezda verließen das Feld für Maximilian Kastl, Nico Hiebl und Lukas Laumer. Letztlich kam die SpVgg Ruhmannsfelden gegen die Elf von Trainer Erich Hartl zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SpVgg Ruhmannsfelden im Tableau auf die 15. Position. Die SpVgg Ruhmannsfelden bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die SpVgg Ruhmannsfelden endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Schlappe behält der 1. FC Bad Kötzting den neunten Tabellenplatz bei. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der 1. FC Bad Kötzting momentan auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der 1. FC Bad Kötzting weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SpVgg Ruhmannsfelden war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SpVgg Ruhmannsfelden tritt am Freitag, den 22.03.2024, um 19:00 Uhr, bei der SpVgg SV Weiden an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt der 1. FC Bad Kötzting den TSV Kareth-Lappersdorf.