Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Miltach steckte gegen SSV Schorndorf eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SSV Schorndorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Simon Wanninger mit seinem Treffer vor 120 Zuschauern für die Führung des 1. FC Miltach (6.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Bastian Hofmann von der Elf von Coach Simon Dendorfer, der in der elften Minute vom Platz musste und von Tobias Honsberg ersetzt wurde. Matthias Klaussner schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SSV Schorndorf (24./31.). Dennis Laumer beförderte das Leder zum 3:1 von SSV Schorndorf über die Linie (38.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Sebastian Wiesbeck ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Simon Dendorfer um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Daiminger und Christian Moosburger für Jonas Schedlbauer und Moritz Sperl auf den Rasen. SSV Schorndorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Michael Laumer ersetzte Jonas Gmach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SSV Schorndorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mathias Wanninger für Stefan Weiß in die Partie. Mit dem 4:1 durch Sven Sauer schien die Partie bereits in der 50. Minute mit SSV Schorndorf einen sicheren Sieger zu haben. Lukas Schmidbauer schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 5:1 für SSV Schorndorf in die Höhe. Simon Dendorfer wollte den 1. FC Miltach zu einem Ruck bewegen und so sollten Manuel Daiminger und Tobias Wanninger eingewechselt für Johannes Zollner und Fabian Dendorfer neue Impulse setzen (62.). Letzten Endes schlug SSV Schorndorf im fünften Saisonspiel den 1. FC Miltach souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
SSV Schorndorf macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sieben. Die Verteidigung von SSV Schorndorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SSV Schorndorf bei.
Der 1. FC Miltach rutschte mit dieser Niederlage auf den fünften Tabellenplatz ab. Die Hintermannschaft des 1. FC Miltach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 15 Gegentore kassierte der 1. FC Miltach im Laufe der bisherigen Saison. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des 1. FC Miltach.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des 1. FC Miltach. Nach der Niederlage gegen SSV Schorndorf ist der 1. FC Miltach aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga CHA/SAD Ost.
Kommende Woche tritt SSV Schorndorf bei TV Waldmünchen an (Sonntag, 15:15 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der 1. FC Miltach Heimrecht gegen den SV Obertrübenbach.