Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Hollenbach gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV Wertingen nichts zu holen. Der TSV Hollenbach verlor mit 0:2. Der TSV Hollenbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Es war die 13. Spielminute, als die Gastgeber vor 150 Zuschauern das 1:0 erzielten. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der TSV Wertingen für sich beanspruchte. Bei der Elf von Trainer Daniel Schneider kam Marco Schiermoch für Marcel Mayr ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (87.). Der TSV Wertingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schiermoch in der 92. Minute traf. Als Schiedsrichter Vladyslav Klymov die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Wertingen schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Dem TSV Wertingen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den TSV Hollenbach verbuchte man bereits den 13. Saisonsieg. Die Verteidigung des TSV Wertingen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 15-mal bezwungen. Nur einmal gab sich der TSV Wertingen bisher geschlagen.
Der TSV Hollenbach muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen.
Der TSV Hollenbach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen. Sechs Spiele ist es her, dass der TSV Wertingen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Wertingen auf den VfR Neuburg/Donau, der TSV Hollenbach spielt tags zuvor gegen den FC Günzburg.