Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den VfR Jettingen gab es in der Partie gegen den SV Wörnitzstein-Berg e.V, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Wörnitzstein-Berg e.V. die Nase vorn.
Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Dominik Marks das 1:0 für die Heimmannschaft erzielte (48.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Dominik Bobinger ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Joshua Weng war nach Wiederbeginn Nico Breskott für den VfR Jettingen im Spiel. Der Treffer von Blerand Kurtishaj aus der 67. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV Wörnitzstein-Berg e.V. Am Ende stand der SV Wörnitzstein-Berg e.V. als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive des SV Wörnitzstein-Berg e.V. griffen die Räder ineinander, sodass der SV Wörnitzstein-Berg e.V. im bisherigen Saisonverlauf erst neunmal einen Gegentreffer einsteckte. Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der VfR Jettingen bekleidet mit 16 Zählern Tabellenposition vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den TSV Wertingen. Der VfR Jettingen tritt zwei Tage später daheim gegen die Reserve von TSV 1896 Rain an.