Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den SV Holzkirchen gehörig missglückt. Mit 1:2 musste man sich dem SV Wörnitzstein-Berg e.V. geschlagen geben.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Micha Köhnlein von SV Holzkirchen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Danny Draxler ersetzt wurde. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maximillian Bschor sorgen, dem Dominik Bobinger das Vertrauen schenkte (59.). Maximillian Bschor brach für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Der SV Holzkirchen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Patrick Michel den Ausgleich (64.). In der 67. Minute stellte Philipp Buser um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Hopfenmüller und Martin Lauter für David Schmid und Daniel Kienle auf den Rasen. Timo Zausinger, der von der Bank für Max Göttler kam, sollte für neue Impulse bei SV Wörnitzstein-Berg e.V. sorgen (67.). Zausinger sicherte den Gastgebern vor 200 Zuschauern in der 73. Minute das zweite Tor. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jannis David Fischer siegte der SV Wörnitzstein-Berg e.V. gegen den SV Holzkirchen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Wörnitzstein-Berg e.V. auf den fünften Rang kletterte.
Neben dem SV Holzkirchen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. 4:13 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes steht für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SSV Glött. Der SV Holzkirchen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VfR Jettingen.