Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den FC Stätzling holte sich der TSV Meitingen eine 0:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging der FC Stätzling als Favorit ins Spiel gegen den TSV Meitingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der FC Stätzling bei TSV Meitingen einen 3:0-Sieg eingefahren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Paul Iffarth den FC Stätzling vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Christoph Brückner von TSV Meitingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Bobinger blieb in der Kabine, für ihn kam Mateo Duvnjak. Noah Baum erhöhte den Vorsprung des FC Stätzling nach 47 Minuten auf 2:0. In der 65. Minute stellte Christoph Brückner um und schickte in einem Doppelwechsel Arthur Fichtner und Alexander Heider für Simon Kewitz und Daniel Deppner auf den Rasen. Mit dem 3:0 sicherte Iffarth dem FC Stätzling nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Christoph Brückner wollte den TSV Meitingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Emmanouil Chouiloulidis und Michael Falch eingewechselt für Andreas Hummel und Lukas Erhard neue Impulse setzen (76.). Mit Iffarth und Maximilian Pletschacher nahm Emanuel Baum in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Mayr und Raffael Semke. Als Referee Alexander Bienert die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der FC Stätzling die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach einer starken Saison steht der FC Stätzling, kurz vor deren Abschluss, mit 69 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Wer den FC Stätzling besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentreffer kassierte der FC Stätzling. Nur viermal gab sich der FC Stätzling bisher geschlagen. Der FC Stätzling kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Kurz vor Saisonende steht der TSV Meitingen mit 42 Punkten auf Platz sieben. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der FC Stätzling bei SC Griesbeckerzell an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der TSV Meitingen Heimrecht gegen den VfL Ecknach.