Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfR Jettingen und dem SV Wörnitzstein-Berg e.V, die mit 1:2 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Matteo Komm besorgte vor 98 Zuschauern das 1:0 für den VfR Jettingen. Michael Knötzinger sicherte dem SV Wörnitzstein-Berg e.V. den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Knötzinger das 1:1 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Blerand Kurtishaj brachte dem SV Wörnitzstein-Berg e.V. nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Unter dem Strich nahm der SV Wörnitzstein-Berg e.V. bei VfR Jettingen einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält der VfR Jettingen den siebten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Michael Porstendörfer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die drei Punkte brachten für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Elf von Trainer Dominik Bobinger ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur viermal gab sich der SV Wörnitzstein-Berg e.V. bisher geschlagen. Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den VfR Jettingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV 1896 Rain. Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TSV Wertingen an (19:00 Uhr).