Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der SV Egg a. d. Günz zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Heimertingen hatte das Nachsehen. Vollends überzeugen konnte der Tabellenführer dabei jedoch nicht.
Thomas Hölzle stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Per Elfmeter traf Ivan Zaper vor 130 Zuschauern zum 1:1 für den FC Heimertingen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Leon Schwenk den SV Egg a. d. Günz mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Letzten Endes holte der SV Egg a. d. Günz gegen den FC Heimertingen drei Zähler.
Mit dem Erfolg macht es sich der SV Egg a. d. Günz weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit 34 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Thomas Fackler offensiv zur Crème de la Crème der BZL Schwaben Süd. Die Saisonbilanz des SV Egg a. d. Günz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Egg a. d. Günz lediglich zwei Niederlagen ein. Acht Spiele ist es her, dass der SV Egg a. d. Günz zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der FC Heimertingen belegt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen Sieg, sechs Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Christoph Amann momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Heimertingen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FC Heimertingen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Egg a. d. Günz mit SSV Niedersonthofen. Am Mittwoch gastiert der FC Heimertingen bei der SpVgg Kaufbeuren.