Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel des TSV Haunstetten gegen den TSV 1862 Babenhausen. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Vor 110 Zuschauern bewies Simon Hille Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:0 traf. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fatih Ademi seine Chance und schoss das 1:1 (45.) für den TSV 1862 Babenhausen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem TSV Haunstetten nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz der Heimmannschaft derzeit nicht. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Raffael Friedrich die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte der TSV Haunstetten bislang. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Haunstetten bei.
Große Sorgen wird sich Manuel Hust um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der TSV 1862 Babenhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz zehn. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der TSV 1862 Babenhausen derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den TSV Haunstetten ist der FC Thalhofen (Samstag, 15:30 Uhr). Der TSV 1862 Babenhausen misst sich am selben Tag mit SSV Niedersonthofen (15:00 Uhr).