Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Dinkelscherben errang am Freitag einen 2:1-Sieg über den TSV Haunstetten.
Ein Doppelpack brachte TSV Dinkelscherben in eine komfortable Position: Daniel Wiener war gleich zweimal zur Stelle (9./25.). Der TSV Haunstetten meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Sedat Yilmaz war es, der vor 250 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Die Pausenführung von TSV Dinkelscherben fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Mößner von den Gästen seinen Teamkameraden Johannes Singl. Mit einem Doppelwechsel holte Raffael Friedrich Mika Lenz und Manuel Hüttner vom Feld und brachte Felix Gräbeldinger und Christian Bernhardt ins Spiel (65.). Den Grundstein für den Sieg über den TSV Haunstetten legte TSV Dinkelscherben bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den TSV Haunstetten wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz 13.
Bei TSV Dinkelscherben präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: TSV Dinkelscherben freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Michael Finkel bei.
Nächster Prüfstein für den TSV Haunstetten ist der FC Heimertingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Dinkelscherben misst sich zur selben Zeit mit SSV Niedersonthofen.