Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor der TSV Haunstetten am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den FC Thalhofen. Der FC Thalhofen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Florian Niemeyer einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonathan Wiest sein Team in der 39. Minute. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Robin Volland vor 150 Zuschauern zum 1:1 für den FC Thalhofen erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der FC Thalhofen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jakob Zeiler, Luca Csauth und Niklas Zeiler standen jetzt Robin Thiel, Dominik Duerr und Marvin Wahler auf dem Platz. Bei TSV Haunstetten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Gabriel Hertel für Furkan Ocaktan in die Partie. Wahler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den FC Thalhofen ein (65.). In der 77. Minute stellte der TSV Haunstetten personell um: Per Doppelwechsel kamen Rayan Salim Elias und Marco Weise auf den Platz und ersetzten Florent Kuci und Laurent Kuci. Für das 3:1 des FC Thalhofen zeichnete Linus Zeiler verantwortlich (79.). Volland war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und den Gast inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Am Ende verbuchte der FC Thalhofen gegen den TSV Haunstetten die maximale Punkteausbeute.
Der TSV Haunstetten befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Coach Raffael Friedrich das Problem. Erst 19 Treffer markierte der Gastgeber – kein Team der BZL Schwaben Süd ist schlechter. Der TSV Haunstetten kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Haunstetten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der FC Thalhofen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund des FC Thalhofen steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute der FC Thalhofen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Thalhofen 13 Siege, sechs Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Thalhofen ungeschlagen ist.
Während der TSV Haunstetten am nächsten Montag (15:00 Uhr) bei SV Mering gastiert, duelliert sich der FC Thalhofen am gleichen Tag mit SSV Niedersonthofen.