Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:0 gewinnt Fürstenzell das entscheidende Spiel, damit die Mannschaft nicht absteigt. Das war ein klarer Sieg, der auch hätte höher ausfallen können. Schließlich wurde die Chance eines Elfmeters nicht genutzt. Da Aldersbach 0:1 gegen Künzing verloren hat, konnte sich Fürstenzell auf einen sicheren Platz retten und braucht nicht in die Relegation. Es hätte auch ganz anders laufen können, Fürstenzell hätte bei einer eigenen Niederlage und einem Sieg von Aldersbach absteigen müssen. Jetzt wird auf dem Weinhügelfest sicherlich groß gefeiert. Angeblich gibt es für die Sieger Mannschaft 100 l Freibier.
Abpfiff der Begegnung
Der Schiedsrichter zeigt wenige Minuten Nachspielzeit an
Riesenstimmung auf den Rängen, wenn Fürstenzell einen Angriff fährt.
Jetzt folgt Angriff auf Angriff von Fürstenzell. Alexandros kann den Ball im Doppelpass sehr schön auf Till Keller spielen. Der steht allein vor dem Tormann. Dieser wehrt den Schuss ab. Ecke.
Schöner Angriff von Fürstenzell über die linke Seite. Matthias Hammer kann ohne groß angegriffen zu werden in den Strafraum flanken. Der erste Fürstenzeller, der den Ball schlagen will, trifft ihn nicht. Dahinter steht Marco Seibold und drischt ihn ins Netz. Tor und Riesenjubel.
Die letzten heißen 10 Minuten beginnen.
Foul durch FC Aunkirchen
Fürstenzell verschießt erneut in einer aussichtsreichen Situation einen Elfmeter. Der Aunkirchener Tormann kann den Ball, der links ins Tor gehen sollte, halten.
Elfmeter für Fürstenzell. Till Keller wird im Strafraum gefoult. Gelbe Karte für den Aunkirchener Übeltäter.
Die Ecke für Aunkirchen bringt Nix. Ein Stürmer Foul wird gepfiffen.
Ecke für FC Aunkirchen
Angriff von Fürstenzell über die rechte Seite. Der schnelle Jan wird allerdings vom gegnerischen Spieler abgeblockt.
Guter Angriff von Fürstenzell auf der rechten Seite über MarcoSeibold. Der Ball ist allerdings zu weit vorgelegt.
Der Ball liegt ungefähr an der Eckfahne. Gefahr für das Tor von Aunkirchen
Foul durch FC Aunkirchen
Foul durch FC Fürstenzell
Super Angriff von Fürstenzell. Erneut geht die Gefahr von Simon Kindinger aus. Till Keller kann den Ball wunderbar aufs Tor köpfen. der Tormann von Aunkirchen rettet über die Latte. Ecke
Ein von Aunkirchen Zentral vor das Tor geschossener Ball wird nicht abgenommen und landet in den Händen des Tormanns Sebastian Sonnleitner.
Ecke für FC Fürstenzell
Ein an Till Keller verursachter Freistoß wird sehr trickreich nicht auf das Tor gespielt, sondern auf die rechte Seite. Simon Kindlinger bringt den Ball vor das Tor. Alexandros Hatjissavas köpft ihn souverän in das rechte Toreck. Riesen Jubel auf den Zuschauerrängen. Fürstenzell führt 1:0. kann man das Ergebnis über die Ziellinie bringen?
Foul durch FC Aunkirchen
Jetzt geht es hin und her. Ein Angriff von Aunkirchen kann gut gehalten werden. Der Gegenangriff scheitert am Abseits.
Der Kopfball von Fürstenzell nach der Ecke geht deutlich über das Tor.
Ecke für FC Fürstenzell
Ecke für FC Fürstenzell
Wechsel bei FC Aunkirchen
Nachdem AunkirchenerSpieler Schweiger schon die gelbe hatte, erhält er nun gelb rot nach einem Foul an Marco Seibold ungefähr 30 m vor dem Tor. Aunkirchen spielt nun mit zehn Leuten.
Ein Torschuss von Fürstenzell von der Sechzehnerlinie ist zu schwach und geht auch links am Pfosten vorbei
Die Zuschauer fordern mit einzelnen Rufen die Fürstenzell auf, Gas zu geben. Bisher sind noch keine gefährlichen Torszenen entstanden.
Abseits FC Aunkirchen
Foul durch FC Aunkirchen
Ecke für FC Fürstenzell
Marco Seibold probiert es aus 30 Metern. Der Ball geht deutlich über das Tor.
Foul durch FC Fürstenzell
Beide Mannschaften versuchen sehr, ruhig zu beginnen. Die Bälle werden in der eigenen Hälfte hin und her geschoben.
Foul durch FC Fürstenzell
Beginn der zweiten Halbzeit
Bilanz zur Halbzeit: nach einer sichtbaren Dominanz von Aunkirchen kommt Fürstenzell besser ins Spiel. Die Torchanchen sind inzwischen gleich verteilt.
Kurz vor dem Halbzeit Pfiff hat Fürstenzell noch eine große Chance. Johannes Krenner war über das ganze Feld gesprintet und zehn Meter vor dem Sechzehner zu Fall gebracht worden. Er tritt den Freistoß selber. Der Tormann von Aunkirchen kann den Ball mit der Faust abwehren.
Halbzeit der Begegnung
Aussichtsreiche Freistoß Situation für Aunkirchen . Der Ball kommt gut vor das Tor von Fürstenzell, allerdings wird ein Fürstenzell Spieler gestoßen. Es gibt Freistoß für Fürstenzell
Foul durch FC Fürstenzell
Chance für Marco Seibold . Er startet durch, der Ball liegt aber zu weit vorne.
Der Schiedsrichter zeigt 4 Minuten Nachspielzeit an.
Zum dritten Mal wird ein Spieler von Fürstenzell am Trikot festgehalten. Es gibt jeweils Freistoß.
Spieler Nummer sechs Dobler von Aunkirchen hat sich bei einem Prell Ball verletzt. Er wird auf dem Feld behandelt.
Der Spieler von Aunkirchen hält den Fürstenzeller am Trikot fest.
Ein zentral gespielter Kopfball von Fürstenzell geht 1/2 m über das Tor hinaus.
Ecke für FC Fürstenzell
Ein vielfach bejubelt Angriff über die rechte Seite von Fürstenzell. Aunkirchen kann die Situation klären.
Guter Angriff von Fürstenzell über die rechte Seite. Der vors Tor geschlagene Ball kann angenommen werden. Der Torschuss geht links am Pfosten vorbei
Fürstenzell gewinnt zusehends an Spielanteilen. Es ist gegenwärtig ein munteres hin und her
Foul durch FC Aunkirchen
Ecke für FC Fürstenzell
Guter Angriff von Fürstenzell. Der Ball wird von der rechten Seite vor das Tor geschlagen. Till Keller kann abschließen. Der Ball wird vom Tormann über die Latte geleitet.
Ein schneller Konter von Aunkirchen. Fürstenzeller Abwehrspieler haben gut aufgepasst. Der Schuss geht aus 20 m deutlich über das Tor.
Nach der Ecke von Fürstenzell entwickelt sich ein Angriff. Der Ball wird von der Mitte auf das Tor geschossen, ist aber zu schwach. Der Schuss geht sicher in die Arme des Tormanns.
Ecke für FC Fürstenzell
Foul durch FC Aunkirchen
Bilanz nach gut 20 Minuten: Aunkirchen hat leichte Spiel Vorteile und ist deutlich öfter vor das gegnerische Tor gekommen wie Fürstenzell. Ein gefährlicher Torschuss für Aunkirchen steht auf der Habenseite. Soweit ist Fürstenzell bisher noch nicht gekommen.
Der Schiedsrichter bittet zur Trinkpause.
Die Ecke geht ins TorAus.
Ecke für FC Aunkirchen
Angriff von Aunkirchen über die rechte Seite. Spielern Nummer zwei kommt zum Abschluss. Der Torwart von Fürstenzell lenkt den Ball zur Ecke.
Angriff von Aunkirchen von der halb linke Seite. Der Ball wird in die Box gespielt. Es ist allerdings niemand mitgelaufen. Fürstenzell beginnt einen neuen Spielaufbau.
Foul durch FC Fürstenzell
Der Eckball von Fürstenzell kommt weit und kann von der vom zweiten Pfosten her direkt genommen werden und landet in den Händen des Tormanns.
Ecke für FC Fürstenzell
Aunkirchen kam gefährlich vor das Fürstenzeller Tor. Doch die Abwehr von Fürstenzell ist wach
Aunkirchen hat sich auf der linken Seite ein wenig fest gespielt. Ein Pass geht dann schließlich ins Tor-Aus.
Die Zuschauer machen kräftig mit. Fast jede Aktion wird kommentiert
Es deutet sich an, wie Fürstenzell Aunkirchen knacken will. Sie kommen über die linke oder rechte Seite, wo sie jeweils einen schnellen Spieler haben. Bisher kam der Ball nicht punktgenau an. Die Abwehr von Aunkirchen ist wach.
Abseits FC Aunkirchen
Erster Versuch eines Angriffs von Fürstenzell, in dem der Ball steil auf die rechte Seite gespielt wird. Der FürstenzellerSpieler kann den Ball nicht sichern.
Ruhig, ruhig. Das häufigste Wort, dass zu Beginn des Spieles zu hören ist. Ein ruhiger, nicht hektischer Spielbeginn soll damit garantiert werden.
Anpfiff der Begegnung
Die Ausgangssituation
Während es für Aunkirchen um nichts mehr geht, steht für Fürstenzell viel auf dem Spiel. Der Fc Fürstenzell möchte keinesfalls absteigen und braucht dafür einen Sieg. In Fürstenzell läuft gerade das Weinhügelfest, das der Verein organisiert. Viel wurde und wird bei diesem Fest über das Spiel geredet. Entsprechend wird mit einer großen Zuschauer-Resonanz gerechnet.