Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der ASV Weisendorf am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den FSV Stadeln. Auf dem Papier ging der FSV Stadeln als Favorit ins Spiel gegen den ASV Weisendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Thomas Müller mit seinem Treffer für den FSV Stadeln die turbulente Schlussphase einläutete (77.). Tim Ruhrseitz erhöhte für das Team von Coach Manfred Dedaj auf 2:0 (85.). Gleich drei Wechsel nahm der ASV Weisendorf in der 86. Minute vor. Niko Bogade, Julian Scharschmidt und Yannick Beuschel verließen das Feld für Manuel Wild, Rene Fahrian und Kevin Schmid. Der Treffer von Maximilian Höhenberger aus der 88. Minute beförderte den FSV Stadeln vor 200 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. In der 90. Minute änderte Manfred Dedaj das Personal und brachte Thilo Abudo und Nikolaos Xygas mit einem Doppelwechsel für Luca Pulkrabek und Höhenberger auf den Platz. Die 0:3-Heimniederlage des ASV Weisendorf war Realität, als Referee Oliver Barnert die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Bernd Fuchsbauer machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Situation bei ASV Weisendorf bleibt angespannt. Gegen den FSV Stadeln kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nachdem der FSV Stadeln hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Gast weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der Defensivverbund des FSV Stadeln steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz des FSV Stadeln sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und vier Unentschieden büßte der FSV Stadeln lediglich zwei Niederlagen ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Stadeln. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am kommenden Dienstag trifft der ASV Weisendorf auf den FC Eintracht Münchberg, der FSV Stadeln spielt am selben Tag gegen den SC Großschwarzenlohe.