Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem ASV Weisendorf und dem FSV Stadeln an diesem 30. Spieltag. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Der FSV Stadeln hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Fatih Boynuegrioglu das 1:0 zugunsten des Teams von Coach Manfred Dedaj (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Bernd Fuchsbauer Julian Scharschmidt und Daniel Kratz vom Feld und brachte Tom Jäckel und Rene Fahrian ins Spiel. Bernd Fuchsbauer wollte den ASV Weisendorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Adlung und Moritz Lange eingewechselt für Adem Selmani und Tim Schmidt neue Impulse setzen (62.). Jäckel schockte den FSV Stadeln und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den ASV Weisendorf (66./76.). Mit Luca Pulkrabek und David Perst nahm Manfred Dedaj in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thilo Abudo und Lukas Zieglmeier. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Niklas Bornhorst stand der Auswärtsdreier für den ASV Weisendorf. Der FSV Stadeln wurde mit 2:1 besiegt.
Das Konto des FSV Stadeln zählt mittlerweile 60 Punkte. Damit steht der FSV Stadeln kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die gute Bilanz des FSV Stadeln hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FSV Stadeln bisher 18 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des ASV Weisendorf aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. 14 Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat der ASV Weisendorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während der FSV Stadeln am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SC Großschwarzenlohe gastiert, steht für den ASV Weisendorf zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FC Eintracht Münchberg auf der Agenda.