Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Herzogenaurach blieb gegen den FSV Stadeln chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FSV Stadeln löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für den Führungstreffer des Spitzenreiters zeichnete Tim Ruhrseitz verantwortlich (19.). Der Treffer von Benjamin Papp aus der 26. Minute bedeutete vor den 200 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Coach Manfred Dedaj. Kurz vor der Pause traf Fatih Boynuegrioglu für die Gastgeber (40.). Der FSV Stadeln hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 66. Minute stellte Manfred Dedaj um und schickte in einem Doppelwechsel David Perst und Thilo Abudo für Marco Weber und Boynuegrioglu auf den Rasen. Eigentlich war der 1. FC Herzogenaurach schon geschlagen, als Papp das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Mit Kevin Köhler und Lukas Zieglmeier nahm Manfred Dedaj in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Alder und Lukas Kqira. Letzten Endes schlug der FSV Stadeln im 20. Saisonspiel den 1. FC Herzogenaurach souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des FSV Stadeln weitere Nahrung. Der Defensivverbund des FSV Stadeln steht nahezu felsenfest. Erst 18-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FSV Stadeln knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Stadeln zwölf Siege, vier Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Der 1. FC Herzogenaurach belegt mit 19 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich das Team von Trainer Jakob Karches schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Kommende Woche tritt der FSV Stadeln bei VfR Katschenreuth an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der 1. FC Herzogenaurach Heimrecht gegen den FC Eintracht Münchberg.