Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Kastl siegte mit 2:1 gegen den SV Bruckmühl. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel in Kastl hatte der TSV Kastl mit 4:0 für sich entschieden.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Christian Fischer mit dem 1:0 für die Gäste zur Stelle (40.). Das Team von Trainer Slaven Jokic führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV Bruckmühl kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johannes Brendle für Anian Folger in die Partie. Marco Unterholzner, der von der Bank für Sebastian Spinner kam, sollte für neue Impulse bei TSV Kastl sorgen (55.). In der 62. Minute änderte Michael Probst das Personal und brachte Genti Krasniqi und Franz Schreder mit einem Doppelwechsel für Philipp Manuel Keller und Michele Cosentino auf den Platz. Unterholzner besorgte vor 150 Zuschauern das 2:0 für den TSV Kastl. In der Nachspielzeit (94.) gelang Brendle der Anschlusstreffer für den SV Bruckmühl. Zum Schluss feierte der TSV Kastl einen dreifachen Punktgewinn gegen das Heimteam.
Der SV Bruckmühl machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem elften Platz. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Bruckmühl weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TSV Kastl bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Die letzten Resultate des TSV Kastl konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der SV Bruckmühl verbuchte insgesamt neun Siege, acht Remis und zehn Niederlagen. Zwölf Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat der TSV Kastl derzeit auf dem Konto.
Kommenden Montag muss der SV Bruckmühl reisen. Es steht ein Gastspiel bei TuS Holzkirchen auf dem Programm (Montag, 14:00 Uhr). Am Samstag empfängt der TSV Kastl den TSV 1880 Wasserburg.