Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Pullach kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Das Heimteam ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SSV Eggenfelden einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei SSV Eggenfelden hatte der SV Pullach schlussendlich mit 5:0 gewonnen.
90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Pullach schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Kevin Nsimba zum 1:0. Bei SSV Eggenfelden ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Marius Koskowski raus, für ihn kam Peter Berg. Gilbert Diep versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Pullach (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Josef Burghard den Vorsprung des Teams von Trainer Vinzenz Loistl auf 3:0 (40.). Der tonangebende Stil des SV Pullach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Tobias Huber von SSV Eggenfelden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Eisenreich blieb in der Kabine, für ihn kam Alessandro Marrazzo. Der SV Pullach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Pullach. Gregoire Diep ersetzte Nsimba, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der SV Pullach ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Gilbert Diep (49.), Gregoire Diep (58.) und Nasrullah Mirza (71.). Maximilian Stapf besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den SV Pullach (79.). In der 82. Minute änderte Vinzenz Loistl das Personal und brachte Leander Wunder und Christ Emmanuel Makangilu mit einem Doppelwechsel für Mark Zettl und Naod Belachew auf den Platz. Mit dem Spielende fuhr der SV Pullach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SSV Eggenfelden klar, dass gegen den SV Pullach heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz des Sieges bleibt der SV Pullach auf Platz neun. Die Offensivabteilung des SV Pullach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 51-mal zu. Neun Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der SV Pullach derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SSV Eggenfelden ist der SV Pullach weiter im Aufwind.
In der Tabelle liegt der SSV Eggenfelden nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Vier Siege, zehn Remis und neun Niederlagen hat der SSV Eggenfelden momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der SSV Eggenfelden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Während der SV Pullach am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Grünwald gastiert, steht für den SSV Eggenfelden einen Tag vorher der Schlagabtausch bei VfB Hallbergmoos auf der Agenda.