Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die FT Schweinfurt hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem TSV Gochsheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die FT Schweinfurt. Die FT Schweinfurt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Yasir Almagrahi trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Dominik Popp aus der 22. Minute bedeutete vor den 310 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der FT Schweinfurt. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Trainer Adrian Gahn in die Kabine. Mit dem 3:0 von Ulrich Scheidel für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). In der 68. Minute änderte Adrian Gahn das Personal und brachte Alexander Ochs und Kenan Yeniay mit einem Doppelwechsel für Almagrahi und Simon Rambacher auf den Platz. Michael Herrmann wollte den TSV Gochsheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Grätz und Amer Almousa eingewechselt für Yannick Reinhart und Jonas Hachtel neue Impulse setzen (72.). Per Elfmeter erhöhte Popp in der 75. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die FT Schweinfurt. Letztlich kam die FT Schweinfurt gegen den TSV Gochsheim zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Bei der FT Schweinfurt präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die FT Schweinfurt grüßt nach dem Sieg gegen den TSV Gochsheim von der Tabellenspitze. Die Saison der FT Schweinfurt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die FT Schweinfurt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TSV Gochsheim hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Gochsheim, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Kommende Woche tritt die FT Schweinfurt bei TSV Unterpleichfeld an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Gochsheim Heimrecht gegen den TSV Karlburg.