Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Bärenkeller setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:2 gegen TSV Täfertingen die vierte Niederlage. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Täfertingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Baris Kus zum 1:0. Zur Pause reklamierte das Team von Manfred Kämpf eine knappe Führung für sich. In der Pause stellte Johannes Georgs um und schickte in einem Doppelwechsel Farshid Ghadiri Fard und Christian Gerhard für Mihael Milic und Alejandro Codes Sorbello auf den Rasen. Bei TSV Täfertingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Davood Eshaghzaei für Lukas Topic in die Partie. Victor Matca, der von der Bank für Gregor Weis kam, sollte für neue Impulse bei TSV Täfertingen sorgen (68.). Matca versenkte die Kugel zum 2:0 für TSV Täfertingen (76.). Am Ende behielt TSV Täfertingen gegen SpVgg Bärenkeller die Oberhand.
Der Sieg über SpVgg Bärenkeller, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSV Täfertingen von Höherem träumen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Täfertingen.
SpVgg Bärenkeller ist nach vier absolvierten Spielen Tabellenletzter. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen klassischen Fehlstart legte SpVgg Bärenkeller hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Täfertingen zu SpVgg Auerbach-Streitheim, gleichzeitig begrüßt SpVgg Bärenkeller SV Thierhaupten auf heimischer Anlage.