Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Das Spiel endet mit dem 1:2 Auswärtssieg für die DJK Oberschwarzach. Das Ergebnis ist am Ende in Ordnung. Die Gastgeber haben es versäumt aus ihren Chancen zu Spielbeginn mehr Zählbares zu machen. Die Gäste lauerten auf Konter und ließen dann in der 2. Hälfte deutlich weniger zu. Bitter ist das Ergebnis trotzdem für den TSV.
Abpfiff der Begegnung
Unfassbar! Rottmann schießt den Ball nach einer Ecke ins Tor, aber eine halbe Sekunde zuvor hat der Schiri wegen Handspiel abgepfiffen.
4 Minuten Nachspielzeit
Torschuss durch Tim Rottmann (31)
Nach toller Flanke von Geyer springen erst zwei Ettlebener am Ball vorbei, wodurch Rottmann am zweiten Pfosten zum Kopfball kommt. Er köpft aber über das Tor.
Das Spiel ist sehr foulbetont, wie man anhand der gelben Karten merkt. Das stört natürlich auch den Spielfluss in der Schlussphase, was der DJK beim aktuellen Spielstand zu Gute kommt.
Tor durch Simon Müller (9)
Wunderschön nimmt Müller den Ball an, dreht sich um die eigene Achse und schießt den Ball von außerhalb des Strafraums mit dem linken Fuß ins Eck. Überragend gemacht. Seinen Jubel hat er wohl von einem gewissen Spieler, der in einem menschenrechtsverachtenden Land Fußball spielt, kopiert. Muss ja jeder selber wissen.
Torschuss durch Tim Vollert (3)
Vollert nimmt sich ein Herz aus über 25 Metern, der Ball flattert ein wenig, der Hüter kann nur abprallen lassen. Er ist aber noch rechtzeitig vor dem heranstürmenden Rottmann wieder am Ball.
Torschuss durch Marcel Faulhaber (19)
Gute Aktion von Pfeuffer, der den Ball auf Faulhaber auflegt, welcher den Ball aber knapp übers Tor in den Zaun drischt. Gute Möglichkeit für die Heimelf.
Torschuss durch Simon Müller (9)
Müller kommt nach einer Ecke zum Kopfball, Memmel pariert aber stark.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Ein verdientes Remis. Die Gastgeber zu Beginn mit einem Chancenwucher, den sie aber nicht in ein Tor ummünzen könnten. Die Gäste lauerten auf Konter, spielten sich so auch einige Chancen aus und gingen in Führung. Kurz vor der Pause glich der TSV in Unterzahl per Elfmeter aus.
Halbzeit der Begegnung
Strafstoßtor durch Marcel Faulhaber (19)
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher links unten.
Elfmeter für TSV Ettleben
Zweifelhaftes Foulspiel, aber es gibt den Elfmeter.
Torschuss durch Simon Michel (24)
Kopfball von Michel auf die Oberkante der Latte. Der Keeper wäre aber da gewesen. Die Gastgeber erholen sich so langsam vom Doppelschock aus Gegentor und Zeitstrafe.
Zeitstrafe für Christoph Weeth (28)
Das zweite Foulspiel im Mittelfeld wird direkt mit 10 Minuten Zeitstrafe geahndet.
Torschuss durch Sven Friedrich (20)
Eine Kleine Unkonzentriertheit in der eigenen Hälfte kostet den Gastgebern den Ballbesitz, Friedrich schießt den Ball anschließend knapp über den Kasten.
Tor durch Jonathan Popp (24)
Nach einem Freistoß prallt der Ball zu Popp, der aus knapp 21 Metern den Ball humorlos ins Eck schießt. Das 0:1!
Torschuss durch Johannes Brätz (4)
Nach einem Freistoß kommt Brätz zum Torschuss, den harten aber unplatzierten Schuss hält der Keeper aber sicher.
Torschuss durch Simon Michel (24)
Nach wenigen Sekunden läuft Michel bereits allein aufs Tor zu, hat viel Zeit und schießt aber haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff der Begegnung
Spielverzögerung
Aus Angst, dass das Elfmeterschießen zwischen Australien und Frankreich immer noch läuft, wurde der Anpfiff heute vormittag sicherheitshalber auf 16:10 Uhr verlegt. Nach 20 Elfmetern und dem damit längsten Elfmeterschießen der Fußball-WM Geschichte war das Spiel zur Freude der Australierinnen doch noch rechtzeitig fertig. So können wir uns jetzt mit kurzer Verzögerung Bezirksligafußball ansehen. Es treffen der TSV Ettleben/Werneck und die DJK Oberschwarzach aufeinander. Die beiden Aufstiegsaspiranten sind mit vier bzw. drei Punkten solide in die Saison gestartet. Das heutige Spiel dürfte darüber entscheiden, für wen es am Ende ein mäßiger und für wen ein Top-Saisonstart wird. Los geht’s!