Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schammelsdorf fügte dem SV Friesen am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 3:0. Der TSV Schammelsdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Friesen einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 144 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jan Völkl stellte die Führung des TSV Schammelsdorf her (8.). Lukas Witterauf nutzte die Chance für den Spitzenreiter und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Fabian Kemmer ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Frederic Martin um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Mattes und Marco Daum für Kai Aust und Louis Bachinger auf den Rasen. Pascal Herbst brachte den TSV Schammelsdorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Mit Witterauf und Jonas Bäuerlein nahm Fabian Kemmer in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Saal und Johannes Lang. Letzten Endes schlug der TSV Schammelsdorf im sechsten Saisonspiel den SV Friesen souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Schammelsdorf in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Prunkstück des Heimteams ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der TSV Schammelsdorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Der SV Friesen ist mit elf Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet.
Nächster Prüfstein für den TSV Schammelsdorf ist auf gegnerischer Anlage der TV 1863 Ebern (Samstag, 15:30 Uhr). Der SV Friesen misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Breitengüßbach.