Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Respekt an Meeder
Man muss dem TSV sportlicherweise echt zugute halten wie sportlich sie sich nach dem Abstieg verhalten. Weder die Fans, noch die Spieler nach dem Spiel, weder während noch nach dem Spiel, sind unsportlich. Stattdessen werden die Spieler für ihren Kampf gelobt. Trotz dem bitteren Abstieg. Find ich sehr sportlich!
Abpfiff der Begegnung
Wir melden uns vom Abgrund! Obwohl der TSV Schützenhilfe aus Breitengüßbach und Rattelsdorf bekommen, schaffen sie es nicht das Spiel zu gewinnen und steigen somit in die Kreisliga ab. Mir persönlich fehlen für so einen Abstieg natürlich die Rauchtöpfe (GaLiGrü nach Köln und Hamburg)
Ecke für TSV Meeder
Der Torwart geht mit vor zur Ecke. Allerdings fliegt die Ecke über alle drüber
5 Minuten Nachspielzeit
Meeder startet die Schussoffensive
Elflein liegt verletzt am Boden
Aber es geht weiter für ihn
Simon Brückner (11) für Florian Gundelsheimer (13)
The Last Dance ist beendet. Eine komplette Tribüne applaudiert für eine glorreiche Karriere. Gänsehaut pur!!! Man muss sich aber auch vor Augen führen, dass er schon gegen einen gespielt hat, der im Pokalfinale ein Tor erziehlt hat: Marek Mintal, die Legende schlechthin (Ja, ich bin Glubbfan)
Ecke für TSV Meeder
Die darauffolgende Ecke bringt keine Gefahr mit sich
Gelbe Karte für Manuel Aumüller (5)
Aumüller haut über den Ball und trifft den Gegner. 19 Meter vor dem Tor
2:1 Breitengüßbach
So sagen es zumindest die mitgereisten Fans aus Mitwitz
Kraft rutscht vorbei
Erst flankt Senff gut, allerdings rutscht der Ball durch. Anschließend flankt Andritschke und und Kraft rutscht aber haarscharf am Ball vorbei. Apropos Senff: Popular Opinion, aber Bratwürste mit Senf und Ketchup, also beidem auf einmal, gehören verboten, des tut ja schon beim zuschauen weh
Es wurde nachgeliefert
Es gibt hoffentlich nun genug Bier und Bratwürste. Allerdings gibt es die Bratwürste mit Brot, aber: In der Not schmeckt die Wurst auch mit Brot. -Die nette Dame neben mir
Ecke für TV 1863 Ebern
Geuß' Ecke rutscht durch und landet im Saitenaus, allerdings mit Einwurf für Ebern. Also war anscheinend noch ein Meederer dran, aber kein Ahnung
Ecke für TV 1863 Ebern
Gundelsheimer holt eine Ecke heraus. Schartings Ecke wird vom Torwart direkt ins Toraus gelenkt
Freistoß für TSV Meeder
Eine Freistoßflanke kommt zu Meisel, glaub ich zumindest, der den Ball an den Pfosten köpft, ein Raunen geht durch den Gästeblock
Leon Kraft (8) für Tobias Bayersdorfer (12)
Doppelwechsel beim Turnverein
Torschuss durch Lukas Strauch (9)
Strauch kommt nach einer Flanke per Dropkick zum Schuss, völlig allein gelassen. Schießt den Ball aber gefühlte 40 Meter übers Fangnetz. Viel Spaß dem Auswechselspieler der den Ball im Merzbach holen darf
Ecke für TSV Meeder
Also die Meederin neben mir sagt: Oh Guschi hau des Ding halt rein. Vielleicht hab ich den Namen falsch gehört, auf jeden Fall kommt er zum Kopfball und köpft neben das Tor
Ecke für TSV Meeder
Viele Flanken aber keine landet bei den in weiß gekleideten Gäste
Beginn der zweiten Halbzeit
Hau brilliert
Hau hält den Ball mit Andritschke hoch. Super Halbzeit-Show. Von dem Typen würde ich mir sofort ein Trikot im Fanshop holen, wenn ich nicht schon eins hätte. Aber bei der Performance trag ich das auch mit stolz
Halbzeit der Begegnung
Mitwitz liegt aktuell hinten und bei Burgkunstadt steht es noch 0:0. Es ist also noch alles offen
Ecke für TSV Meeder
Allerdings ohne Gefahr
Also die Bratwürste sind, wie immer hier, natürlich gut, allerdings ist die Schlange deutlich zu lang. Es scheint als wäre man, aber auch im Verkauf, mit den vielen Zuschauern überfordert. Aber zum Glück habe ich ja ne liebe Freundin, die sich für mich angestellt hat. Denn anscheinend sind die Bratwürste jetzt schon ausverkauft: Sehr schlecht geplant muss ich an dieser Stelle mal anmerken
Torschuss durch Johannes Krumm (3)
Eben Gundelsheimer übers Tor, nun schießt Krumm den Ball rechts neben das Tor. Anscheinend wollen die L. Kraft, nach seinen 2 verschossen Elfmetern am Sonntag, aufbauen: Sehr faire Geste
Elfmeter für TSV Meeder
Ein Rückpass von Korn verspringt Elflein, allerdings geht seine Grätsche erst gegen den Mann und dann gegen den Ball, dennoch zeigt der Schiri auf den Punkt
Ecke für TV 1863 Ebern
Und die nächste wird ins Seitenaus geklärt.
Ecke für TV 1863 Ebern
Die Ecke holt noch einer heraus
Kraußer übers Tor
Kraußer kommt nach einer Flanke frei zum Kopfball und köpft ihn aber übers Tor. Da war mehr drinnen
Torschuss durch Florian Gundelsheimer (13)
Gundelsheimer scheißt in seinem letzten Spiel den Elfmeter mittig übers Tor. Komm ist aus seiner Sicht nach rechts gesprungen
Elfmeter für TV 1863 Ebern
Kaum schreibt man Meeder ist besser, dreht der TV auf und ist ab nun die deutlich besser Mannschaft. Nun zum Elfmeter, Kraft lupft an die Latte und Fromm wird beim Nachschuss gefoult
Erste Chance des Spiels
Nach einem Steilpass kommt Kraft zum Schuss, allerdings kommt dieser, auch da er im Fallen ist, nicht aufs Tor. Dennoch ist Meeder aktuell die bessere Mannschaft
Ecke für TV 1863 Ebern
Weiß holt die erste Ecke der Partie raus. Bei dieser kommt jener an den Ball mach der Ecke von Geuß, kann allerdings zu wenig Druck hinter die Kugel bringen
Anpfiff der Begegnung
Götz pfeift die Begegnung an
Vorbericht
Zum heutigen Abstiegskrimi empfängt der TV Ebern den TSV Meeder. Währden der TV die Klasse schon länger sicher gehalten hat, braucht der TSV Schützenhilfe aus Burgebrach und Ratrelsdorf und zeitgleich einen Sieg ihrerseits. Wir sind gespannt und freuen uns auf ein Spiel mit viel Emotionen, vor allem nach den Hinspiel, welches Gundelsheimer im vorab geführten Interview ja schon erwähnte
Abschiedsinterview mit Legende Florian Gundelsheimer Part1
Da Florian Gundelsheimer heute sein letztes Karrierespiel bestreitet, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen ihm ein paar Fragen zu stellen: Letztes Mal Fußballschuhe schnüren, wie fühlt man sich? Fühlt man sich da schon leicht demütig oder ist es ein Spiel wie jedes andere? - Es fühlt sich schon besonders an, nachdem mich das Thema Fußball spielen seit nun mehr 30 Jahren begleitet und nach dem Spiel Schluss ist. Nach 378 Spielen und Stand jetzt 60 Karrieretoren ist nun also Schluss. Welches Spiel oder welches Tor ist dir dabei besonders in Erinnerung geblieben? - Zum einen wären da die Tore in der Relegation zu Bayernliga 2015, aber auch die beiden Tore in der Nachspielzeit gegen unseren heutigen Gegner Meeder werden mir sicherlich in Erinnerung bleiben. Du wirst deine Karriere mit mehr Siegen als Niederlagen beenden, aktuell hast du 2 Spiele in deiner Karriere mehr gewonnen als verloren. Überrascht dich diese Statistik, da du ja viele Jahre deiner Karriere im Abstiegskampf warst? - Es freut mich zu hören, dass ich letztendlich mehr Spiele gewonnen als verloren habe, kommt aber ganz gut hin. Es ging eigentlich in jeder Saison gegen den Aufstieg oder Abstieg. Selten war eine solch ruhige Saison, wie die aktuelle dabei. Eine Frage, die bei einem solchen Interview natürlich nicht fehlen darf: Welcher Gegenspieler war der beste gegen den du je gespielt hast? - Hier sind mir vor allem die ehemaligen Profis in Erinnerung geblieben, gegen die ich spielen durfte. Marek Mintal, Tomáš Galásek und vllt Francis Kioyo. Das war schon etwas besonders gegen sie spielen zu dürfen. Jeder kennt dich ja nur mit Glatze, auch wenn du als Kind bestimmt auch mal Haare hattest. Wann hat denn dein Haarschmuck angefangen sich zu verabschieden und trauerst du dem noch ab und zu Hinterher? - Das war schon relativ früh der Fall, mit ca 20. denke ich. Ich trauere dem nicht nach und sehe die Vorteile
Abschiedsinterview mit Legende Florian Gundelsheimer Part2
Zum Schluss noch eine letzte Frage: Nach der Karriere ist ja bekanntlich vor der Karriere. In welcher Funktion siehst du dich denn demnächst? Als Jugendtrainer, Platzwart oder einfach nur als pöbelnder Zuschauer, der ja eh alles viel besser als die auf dem Platz machen würde? - Zunächst sicherlich als Zuschauer und Fan des TV Ebern. Was danach kommt wird sich zeigen. Vielen Dank für deine Zeit, auf ein gutes Spiel und einen schönen Karriereausklang. Gut Kick!