Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Hirschaid steckte gegen den TSV Schammelsdorf eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Schammelsdorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für den Tabellenführer geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 190 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Witterauf stellte die Führung des Teams von Trainer Fabian Kemmer her (2.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Heimmannschaft mit einer Führung in die Kabine ging. Marcel Hennemann trug sich in der 58. Spielminute in die Torschützenliste ein. Witterauf beseitigte mit seinen Toren (61./75.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Schammelsdorf. In der Schlussphase nahm Fabian Kemmer noch einen Doppelwechsel vor. Für Hennemann und Witterauf kamen Florian Schmauser und Michael Pitzer auf das Feld (78.). Letztlich feierte der TSV Schammelsdorf gegen den TSV Hirschaid nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der TSV Schammelsdorf stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Wer den TSV Schammelsdorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte der TSV Schammelsdorf. Der TSV Schammelsdorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Hirschaid weiterhin den siebten Tabellenplatz. Acht Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat die Elf von Daniel Schäffler momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur vier Zähler.
Der TSV Schammelsdorf stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei TSV Breitengüßbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der TSV Hirschaid den SV Merkendorf.