Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfB Helmbrechts setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen SpVgg Saalestadt die dritte Niederlage.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Saalestadt schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Patrick Bertl zum 1:0. Pascal Fuchs musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christoph Saalfrank weiter. SpVgg Saalestadt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Erik Fröhlich beförderte den Ball in der 37. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Spitzenreiters auf 2:0. Das 3:0 für die Gastgeber stellte Bertl sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Yamen Babelli mit dem 4:0 für die Mannschaft von Nicolai Hauptmann zur Stelle (45.). Nach dem souveränen Auftreten von SpVgg Saalestadt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bertl gelang ein Doppelpack (48./72.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. In der 58. Minute stellte VfB Helmbrechts personell um: Per Doppelwechsel kamen Justin Wartenberg und Marco Ölschlegel auf den Platz und ersetzten Philipp Wirth und Julian Bächer. Am Ende blickte SpVgg Saalestadt auf einen klaren 6:0-Heimerfolg über den Gast.
SpVgg Saalestadt ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
VfB Helmbrechts bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Volker Kemnitzer hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am kommenden Sonntag tritt SpVgg Saalestadt bei 1. FC Martinsreuth an, während VfB Helmbrechts einen Tag zuvor den SG1/Gefrees I-Streitau I empfängt.