Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Hollenbach III und die Reserve von SV 1946 Waidhofen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TSV Hollenbach III hat mit dem Sieg über SV 1946 Waidhofen II einen Coup gelandet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Sven Wettlaufer bereits in der neunten Minute die Führung von SV 1946 Waidhofen II. In der 19. Minute erhöhte Simon Schlittenbauer auf 2:0 für die Mannschaft von Jürgen Filp. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christoph Brucklachner, der noch im ersten Durchgang Jonas Attenberger für Christoph Brucklachner brachte (26.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm TSV Hollenbach III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Fischer und Daniel Renz für Julian Lindermeir und Tobias Wittmeir auf dem Platz. Die Einwechslung von Florian Dax, welcher für Nick Pitschi kam, sollte das Heimteam wachrütteln (58.). Dax war es, der in der 60. Minute den Ball im Tor von SV 1946 Waidhofen II unterbrachte. In der 65. Minute gelang TSV Hollenbach III, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Thomas Högg. SV 1946 Waidhofen II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Elias Huber brachte TSV Hollenbach III sogar in Führung (71.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Servet Aydogan hatte SV 1946 Waidhofen II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TSV Hollenbach III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Hollenbach III. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Hollenbach III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV 1946 Waidhofen II in der Tabelle stabil. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 50-mal zu. Nur zweimal gab sich SV 1946 Waidhofen II bisher geschlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV 1946 Waidhofen II zu besiegen.
Weiter geht es für TSV Hollenbach III am kommenden Sonntag daheim gegen FC Türkenelf Schrobenhausen. Für SV 1946 Waidhofen II steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von BC Aresing an.