Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FC Schwabing M. gegen die Zweitvertretung von VfB Eichstätt in München, die 5:2 endete. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der FC Schwabing M. gegen VfB Eichstätt II mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Marco Musso versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Der Treffer von Giacinto Sibilia aus der 35. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FC Schwabing M. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Khareem Zelmat den Vorsprung des Ligaprimus auf 3:0 (44.). Kurz darauf traf Sibilia in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 4:0 (46.). Die Mannschaft von Coach Steven Zepeda dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Johannes Hallmeier verkürzte für VfB Eichstätt II später in der 63. Minute auf 2:4. Der FC Schwabing M. stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Wächter, Yannick Schad und Leonard Evertz für Philipp Pirch, Jonas Jehle und Zelmat auf den Platz. Der Treffer von Evertz in der 67. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 81. Minute stellte Steven Zepeda um und schickte in einem Doppelwechsel Lino Lehmann und Flint Kapusta für Sibilia und Musso auf den Rasen. Julian Scholl wollte VfB Eichstätt II zu einem Ruck bewegen und so sollten Demirhan Saylan und Nikola Capin eingewechselt für Josef Schneider und Tobias Vollnhals neue Impulse setzen (88.). Letzten Endes schlug der FC Schwabing M. im 22. Saisonspiel den Gast souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Schwabing M. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit 52 geschossenen Toren gehört der FC Schwabing M. offensiv zur Crème de la Crème der 001 BZL Oberbayern Nord. Der FC Schwabing M. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass der FC Schwabing M. zuletzt eine Niederlage kassierte.
Wann findet VfB Eichstätt II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Schwabing M. setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfB Eichstätt II im Klassement weiter abrutschte. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat VfB Eichstätt II derzeit auf dem Konto. VfB Eichstätt II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der FC Schwabing M. bei SV N Lerchenau an (Samstag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt VfB Eichstätt II Heimrecht gegen den BC Attaching.