Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG Buchbrunn-Mainstockheim kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Iphofen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Iphofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Kai Siemers schickte Lutz Ziegler aufs Feld. Kai Herrmann blieb in der Kabine. 90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Iphofen schlägt – bejubelten in der 51. Minute den Treffer von Ziegler zum 1:0. Elia Freimann beförderte das Leder zum 2:0 der Gastgeber über die Linie (84.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Marco Brandner der Anschlusstreffer für die SG Buchbrunn-Mainstockheim. Ziegler setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für FC Iphofen kurz vor dem Abpfiff (94.). Am Schluss gewann FC Iphofen gegen die SG Buchbrunn-Mainstockheim.
FC Iphofen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von FC Iphofen ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von FC Iphofen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und drei Unentschieden büßte FC Iphofen lediglich eine Niederlage ein.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die SG Buchbrunn-Mainstockheim den achten Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Coach Andreas Hartner verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft FC Iphofen am nächsten Dienstag auf SpVgg Gülchsheim, während die SG Buchbrunn-Mainstockheim am selben Tag VfR Bibergau in Empfang nimmt.