Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen SpVgg Gülchsheim und VfR Bibergau an diesem neunten Spieltag. Die Überraschung blieb aus, sodass VfR Bibergau eine Niederlage kassierte.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Maximilian Wunder versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für VfR Bibergau. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Harald Schmidt sorgen, dem Tobias Schmidt das Vertrauen schenkte (70.). Für das erste Tor von SpVgg Gülchsheim war Adrian Kömm verantwortlich, der in der 71. Minute das 1:1 besorgte. Dass der Ligaprimus in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schmidt, der in der 80. Minute zur Stelle war. Zum Schluss feierte SpVgg Gülchsheim einen dreifachen Punktgewinn gegen VfR Bibergau.
VfR Bibergau befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für SpVgg Gülchsheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur sechs Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. SpVgg Gülchsheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche.
VfR Bibergau bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert VfR Bibergau bei (SG) SV Bütthard/SV Wittighausen, SpVgg Gülchsheim empfängt zeitgleich TSV Sulzfeld.