Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der FC Moosburg am Sonntag die Heimreise aus Freising antreten. Pflichtgemäß strich der SV Vötting-Weihenstephan gegen die Mannschaft von Trainer Mario Sinicki drei Zähler ein.
Michael Düber glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Vötting-Weihenstephan (28./40.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Maximilian Peschek ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Mihai Raducanu anstelle von Lorenz Murr für den FC Moosburg auf. Raducanu zeichnete in der 65. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 150 Zuschauern vollstreckte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Düber bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (69.). Michael Eberl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Vötting-Weihenstephan (89.). Am Ende blickte der SV Vötting-Weihenstephan auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den FC Moosburg.
Der SV Vötting-Weihenstephan stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Mit dem Sieg baute der SV Vötting-Weihenstephan die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gastgeber fünf Siege, ein Remis und kassierten erst eine Niederlage.
In der Defensivabteilung des FC Moosburg knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen hat der FC Moosburg momentan auf dem Konto.
Für den FC Moosburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt der SV Vötting-Weihenstephan bei SpVgg Altenerding an (Sonntag, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der FC Moosburg Heimrecht gegen die SVA Palzing.