Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Reichertshofen verlor die Tabellenführung durch eine 0:3-Niederlage gegen FC Wackerstein-Dünzing.
Kai Baitz war es, der in der 31. Minute den Ball im Tor von TSV Reichertshofen unterbrachte. Ein Tor mehr für FC Wackerstein-Dünzing machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Aycan Korkmaz kam für Nizar Pöringer – startete der Ligaprimus in Durchgang zwei. Sebastian Wirthschaft von TSV Reichertshofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robert Henemann blieb in der Kabine, für ihn kam Efe Bulut. Doppelpack für FC Wackerstein-Dünzing: Nach seinem ersten Tor (47.) markierte Korkmaz wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Wirthschaft Matthias Brehm und Gökmen Dincli vom Feld und brachte Alexandru Diaconescu und Dominik Schiechl ins Spiel (60.). Schlussendlich reklamierte FC Wackerstein-Dünzing einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Reichertshofen mit 3:0 in die Schranken.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für TSV Reichertshofen 23 Zähler zu Buche.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC Wackerstein-Dünzing weitere Nahrung. Wer das Team von Kai Baitz besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte der Gast. FC Wackerstein-Dünzing erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
TSV Reichertshofen tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von FC Fatih Ingols. an, FC Wackerstein-Dünzing empfängt am selben Tag TV 1911 Vohburg.