Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der heimische VfB Mkt. Mörnsheim schlägt die DJK Preith absolut verdient mit 2:0.
Am Ende war dafür nicht einmal eine absolute Topleistung vonnöten, zu groß war letztlich der Leistungsunterschied gerade mit Blick auf das Offensivspiel. Die DJK wehrte sich über die gesamte Partie nach Kräften, war aber im Verbund im Spiel nach vorn schlicht zu ideenlos. Torchancen resultierten beinahe ausnahmslos aus Distanzschüssen. Die Hausherren dagegen erarbeiteten sich ihre Gelegenheiten insbesondere im zweiten Durchgang oftmals mit spielerischen Mitteln und hätten das Ergebnis bei besserer Chancenauswertung sogar noch deutlicher ausfallen lassen können. Der VfB hält mit diesem Sieg also den Druck auf die beiden Verfolger Wellheim und Nagelberg aufrecht. Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen die zweitplatzierte SpVgg. Die DJK gastiert zeitgleich bei der SG/DJK Schernfeld/Workerszell, die ebenfalls noch auf den Relegationsplatz schielt. Damit verabschieden wir uns aus Mörnsheim, bis bald!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Yannick Herzog (13)
Herzog mit dem letzten Abschluss der Partie - passenderweise aus der Distanz. Der fliegt weit links vorbei, danach beendet Mayinger die Partie.
Torschuss durch Florian Rank (5)
Im Anschluss an einen Eckball probiert es Rank aus gut und gerne 30 Metern, doch sein Abschluss kommt nicht einmal zum Tor durch. So wird das nichts mit dem Anschlusstreffer.
Trotz komfortabler 2:0-Führung bleibt es hier hitzig, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
Mehreren Fouls und harten Zweikämpfen folgen laute Unmutsbekundungen von Seiten der Spieler wie auch der Zuschauerinnen und Zuschauer in Richtung Schiedsrichter. Der bleibt zum Glück ruhig und behält die Übersicht. Das Spiel ist ohnehin entschieden.
Torschuss durch Phillip Rieß (11)
Rieß wird von Suszko per Flanke gefunden, dreht sich um seinen Gegenspieler und zieht flach auf das linke Eck ab. Doch Egner taucht rechtzeitig ab und hält den Abschluss sicher.
Torschuss durch Yannick Herzog (13)
Preiths einziges halbwegs „gefährliches“ Mittel bleiben weiterhin Weitschüsse. Erneut ist es Herzog, der Mittl mit seinem Versuch allerdings abermals nicht vor größere Probleme stellt.
Tor durch Mariusz Suszko (39)
Jetzt hat er es doch, sein Lupfertor! Suszko überwindet Egner dieses Mal aus deutlich einfacherer Position mittig im Strafraum und stellt auf 2:0 für seine Farben.
Torschuss durch Mariusz Suszko (39)
Suszko verpasst aus spitzem Winkel das 3:0. Egner bleibt im Eins-gegen-Eins der Sieger.
Freistoß durch Manuel Mayr (8)
Mayr testet die Körperspannung des Schiedsrichters. Bei einem Freistoß von der Mittellinie - ohne Mauer wohlgemerkt - bleibt Mayr am einzigen Hindernis hängen und das ist Schiedsrichter Mayingers verlängerter Rücken. Besten Dank an dieser Stelle für den Lacher, sagen wir einfach mal stellvertretend für das ganze Publikum.
Torschuss durch Mariusz Suszko (39)
Suszko mit dem gefühlvollen Lupfer an die Unterkante der Latte! Was für eine Chance für die Heimelf! Andre Schmidt schickt Suszko mit einem feinen Diagonalball auf die Reise, der alleine vor Egner einen schönen Lupfer auspackt. Lediglich Zentimeter trennen die Gastgeber vom 2:0.
Mörnsheim kommt besser aus der Halbzeitpause.
Ein ums andere Mal kombiniert sich die Heimelf gefährlich in den Gästestrafraum, doch noch mangelt es an der Genauigkeit beim letzten Pass.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit im Duell des VfB Mkt. Mörnsheim und der DJK Preith
Die Hausherren gehen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Von Anfang an zeigt der VfB, wer hier der Spitzenreiter ist. Das bislang einzige Tor fiel allerdings unter gehöriger Mithilfe der Gäste. Nachdem sich das Spiel Mitte der ersten Halbzeit ein Päuschen gönnte, wurden die Gastgeber gegen Ende des Spielabschnittes wieder gefährlicher, allerdings ohne das zweite Tor nachzulegen. Somit ist für die DJK hier noch alles drin. Wir sind gespannt!
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Yannick Herzog (13)
Herzog nach längerer Zeit mal wieder mit einem Abschluss für die Gäste, der jedoch in den dritten Stock geht.
Gelbe Karte für Marco Rußer (10)
Rußer verpasst mit seiner Grätsche den Ball und trifft stattdessen seinen Gegenspieler. Dies hat die erste gelbe Karte der Begegnung zur Folge.
Torschuss durch Fabian Stelz (2)
Nach einer flachen Seitenverlagerung steht Stelz plötzlich allein vor Egner und scheitert am Gästeschlussmann. Die nachfolgenden Ecke bleibt ungefährlich.
Torschuss durch Leon Böheim (21)
Böheim verpasst sein zweites Tor. Nach einer flachen Hereingabe grätscht er aus wenigen Metern in den Ball, wird allerdings in höchster Not noch gestört, weswegen der Ball über das Tor fliegt. Den nachfolgenden Eckstoß können die Gäste klären.
Die Gastgeber fordern Elfmeter nach einem Handspiel im Gästestrafraum.
Glück für die DJK. Einem Verteidiger springt das Leder bei einer Klärungsaktion an die Hand, doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm.
Beide Mannschaften versuchen ein ums andere Mal, mit tiefen Bällen hinter die Kette zu kommen, die jedoch bislang von den Stürmern nicht erreicht werden.
Aktuell passiert nicht viel auf beiden Seiten.
Zumindest gilt das für Aktionen in den jeweiligen Strafräumen. Dorthin gelangt der Ball wenn überhaupt auf hohem Wege per Luftpost. Noch weiß allerdings hüben wie drüben keiner der Angreifer etwas mit den Sendungen anzufangen.
Tim Ullrich (14) für Philipp Kiendl (2)
Nächster verletzungsbedingter Wechsel, dieses Mal bei der Heimelf. Kiendl scheint es allerdings deutlich weniger getroffen zu haben als zuvor noch Graf auf Mörnsheimer Seite, der noch immer an der Seitenauslinie behandelt werden muss.
Torschuss durch Caspar Hastreiter (9)
Erste Torannäherung der DJK. Ein langer Ball flutscht der heimischen Verteidigung durch und Hastreiter kommt aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss, schiebt den Ball aber nur in die Arme von Mittl im Heimtor.
Tor durch Leon Böheim (21)
Der VfB geht mit 1:0 in Führung. Im Anschluss an einen solchen Eckball, der noch geklärt werden kann, fliegt eine Flanke in den Strafraum der DJK, die eigentlich durch die Verteidigung abgefangen wird. Allerdings verpassen es zwei Gästeakteure wegen eines Missverständnisses, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen. Böheim schnappt sich den freien Ball und knallt ihn aus sechs Metern ins Tor.
Früh merkt man hier die Marschrichtung, die beide Mannschaften anschlagen wollen.
Mörnsheim schiebt hoch und schlägt viele Bälle in den Strafraum, doch noch resultieren daraus lediglich eine Vielzahl an Eckbällen, die die Gäste allesamt klären können.
Das sieht gar nicht gut aus für Graf auf Seiten des VfB.
Nach einem Zweikampf mit einem Gegenspieler, bei dem dieser eigentlich ins Leere grätscht, verletzt sich der Heimakteur und muss früh ausgewechselt werden. Hoffen wir mal, dass er sich keine gravierendere Verletzung zugezogen hat!
Waaas? Schienbeinschoner vergessen? Das gibt’s?
Schiedsrichter Mayinger lässt Gnade vor Recht walten und verwarnt Herzog nicht. Erheiterung auf der Tribüne.
Los geht’s, die Gäste stoßen an.
Anpfiff der Begegnung
Wow! Wer hätte das gedacht, dass wir gerade heute vom Fußballherrgott perfektes Fußballwetter serviert bekommen nach den tristen letzten Tagen und Wochen? Und damit ein sportliches Hallihallo aus dem sonnig-warmen Mörnsheim zum heutigen Duell des Gastgebers und Tabellenführers VfB Mkt. Mörnsheim gegen die DJK Preith. Wir sind gespannt, ob der VfB weiter den Druck auf die beiden Verfolger Wellheim und Nagelberg aufrecht erhalten kann, die beide jeweils noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand haben.