Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC E. Freising (U19) hatte am Sonntag gegen VfB Eichstätt mit 1:3 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Für das erste Tor sorgte Tom Wasztl. In der 31. Minute traf der Spieler von VfB Eichstätt ins Schwarze. Die 50 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Fabio Schwarzl noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Tabellenführers (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VfB Eichstätt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Patrick Herde. Reybek Khashumov ersetzte Michael Lazar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zoran Mikerevic von SC E. Freising (U19) nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lazar Mijovic blieb in der Kabine, für ihn kam Sabbona Kder. Johannes Grubmüller war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Gehäuse von VfB Eichstätt unterbrachte. Patrick Herde setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Avi Salim und Leopold Thurner auf den Platz (59.). Zoran Mikerevic wollte SC E. Freising (U19) zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Weiser und Luciano Rubenbauer eingewechselt für Andrej Valdivia und Tobias Hartmann neue Impulse setzen (81.). VfB Eichstätt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Maximilian Eichlinger in der 91. Minute traf. Schlussendlich reklamierte VfB Eichstätt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC E. Freising (U19) in die Schranken.
SC E. Freising (U19) verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang.
Die errungenen drei Zähler gingen für VfB Eichstätt einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Am Samstag, den 23.09.2023, tritt SC E. Freising (U19) bei DJK Ingolstadt an (16:00 Uhr), einen Tag später (17:00 Uhr) genießt VfB Eichstätt Heimrecht gegen SV Planegg-Krailling.