Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Wilhermsdorf brannte am Sonntag in Seukendorf ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philipp Röger war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Das 1:1 der Zweitvertretung von SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach bejubelte Sven Fleischmann (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michael Eder in der 27. Minute. Im ersten Durchgang hatte TSV Wilhermsdorf etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Eder (51.) und Tobias Nagler (59.) erhöhten, ehe Moritz Zink das 5:1 besorgte (64.). Eder schraubte das Ergebnis in der 66. Minute mit dem 6:1 für TSV Wilhermsdorf in die Höhe. Das 2:6 von SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II stellte Dominik Hüttinger sicher (77.). In der 78. Minute stellte Matthias Frank um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Anger und Matthias Blank für Nagler und Röger auf den Rasen. Michael Thurmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:2 für TSV Wilhermsdorf (79.). Bei SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II ging in der 87. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Bartl raus, für ihn kam Philip Woller. TSV Wilhermsdorf überrannte SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Heimmannschaft muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Wilhermsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
TSV Wilhermsdorf setzte sich mit diesem Sieg von SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II ab und belegt nun mit sieben Punkten den neunten Rang, während SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SG SV Seukendorf / TSV Burgfarrnbach II stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Langenfeld vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt TSV Wilhermsdorf FC Dachsbach-Birnbaum.