Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Maracaña oder Langenzenn, bin mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall wars n 1:7 zuhause. Zum Glück kein WM Halbfinale, sondern nur der letzte Spieltag der B-Klasse. Vielen Dank an den Schiedsrichter, herzlichen Glückwunsch an die Gäste und vor allem an Julian Brink zum ersten Tor für unseren TSV!
Abpfiff der Begegnung
Bald ist es vorbei
Kostet
Haueis schiebt dem 15er nen Leo, schade
Sorry für verspätete Tormusik, kannst dir nachm Spiel n Lied wünschen
Tor durch Julian Brink (16)
ICH FASS ES NICHT, DER BALL LIEGT IRGENDWIE IM SECHZEHNER RUM UND BRINGO SCHIEBT DAS DING REIN
Tor durch Marco Reiss (14)
So voll kann man sich gar nicht machen um das ertragen zu können
Freistoß durch Anthony Vida (5)
Die anschließende Ecke trotz starker Aktion von Röttinger ohne Torschuss
Tor durch Marco Reiss (14)
Schwarzott hält erst stark im eins gegen eins, dann taucht allerdings ein zweiter Angreifer auf, der ihm keine Chance lässt. Verteidiger hab ich in der Situation keine gesehen, vielleicht wollen die sich das ganze auch nicht mehr anschauen
Tor für SG Münchsteinach-Diespeck II
Vereinsscheine für den TSV
An dieser Stelle eine herzliche Erinnerung daran, dass die REWE Scheine für Vereine Aktion wieder läuft! Die Vereinsscheine erhaltet ihr zu eurem Einkauf und könnt sie vor Ort in der TSV-Sammelbox, in unserem Sportheim, oder beim TSVler eures Vertrauens abgeben. Die Scheine können wir für Trainingsmaterial, Trikotsätze oä einlösen, ihr könnt uns also auch durch euren Wocheneinkauf und nicht nur jeden Sonntag (bzw. heute mal Samstag) am Sportplatz eures Vertrauens unterstützen. Vielen Dank für eure Hilfe
Torschuss durch Tobias Hofmann (9)
Nicht so groß wie #6, der Kopfball nicht so platziert, dementsprechend Abstoß
Basaran bleibt am vierten Verteidiger hängen - mit seinem Gesicht, schmerzhaft
Tor für SG Münchsteinach-Diespeck II
Der Rückpass zum Torhüter gelangt zu kurz, der Angreifer spritzt dazwischen, legt den Ball an Schwarzott vorbei und schiebt zum 0:4 ein
Der TSV kommt unverändert aus der Kabine, bei den Gästen konnte ich zumindest die #16 neu erkennen. Zwei Minuten später der anscheinend verletzungsbedingte Wechsel
Wechsel bei SG Münchsteinach-Diespeck II
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in einer sehr einseitigen Partei, in der es der TSV den Gästen allerdings auch sehr einfach macht zu Chancen zu kommen
Halbzeit der Begegnung
Stauber wird auf links geschickt und überspringt die Grätsche, die Flanke auf den zweiten Pfosten aber zu hoch für Basaran, der ist halt nicht so groß wie der 6er der Gäste
Stauber mit der Balleroberung im Mittelfeld, der Chipball von Vida dann aber wieder ins Nichts
Tor durch Daniele Piscitelli (11)
Die Gäste kombinieren gut in den Strafraum, wo #11 versenkt. Das sah schon gut aus, im Gegensatz zum Defensivverhalten
Torschuss durch SG Münchsteinach-Diespeck II
Münchsteinach mit dem Torschuss, danach wird von außen vehement Elfmeter gefordert, Röttinger steht allerdings einfach nur da
Freistoß für TSV Langenzenn II
Bauer verlängert in den Strafraum, wo sich Dincer allerdings nicht gegen vier Mann durchsetzen kann
Torschuss durch Frank Rupprecht (6)
So oft wie ich es in den Ticker schreib müsste der Mannschaft doch auch mal auffallen, dass #6 groß ist und man ihn nicht frei köpfen lassen sollte ... Schwarzott rettet aus kurzer Distanz erneut stark
Foul durch Marco Wehr (2)
Gegen Stauber zu spät, entschuldigt sich direkt. Der anschließende Freistoß kann unproblematisch geklärt werden
Torschuss durch Tobias Hofmann (9)
Haarsträubender Ballverlust, wodurch #9 relativ freistehend zum Abschluss kommt, allerdings vorbei schiebt
Tor durch Frank Rupprecht (6)
Freistoß aus dem Halbfeld auf den eben sehr großen 6er, der wieder unbedrängt köpfen kann und dieses Mal Schwarzott keine Chance lässt
Trinkpause
Erste Aktion im Strafraum der Gäste, Röttinger steckt auf Basaran durch, der allerdings am Verteidiger hängen bleibt.
Copy and paste des vorherigen Kommentars, das macht er wieder gut
Schwarzott mit der Annahme per Brust - schön anzusehen, bislang allerdings das Highlight im Spiel der Heimmannschaft.
Der TSV bislang nach wie vor ohne Offensivaktion, die Gäste tun sich - auch bedingt durch defensive Nachlässigkeiten - leicht zu Chancen zu kommen.
Ecke für SG Münchsteinach-Diespeck II
Ecke durch die Gäste auf den zweiten Pfosten, dort steht die Nummer 6 sehr blank (der ist sehr groß), doch Schwarzott rettet.
Torschuss durch SG Münchsteinach-Diespeck II
Münchsteinach erst in höchster Not durch eine Grätsche vom Ball getrennt, der zweite Ball dann deutlich vorbei
Freistoß für SG Münchsteinach-Diespeck II
Freistoß aus dem Mittelkreis erst geklärt, dann wieder der Ballverlust im Mittelfeld, die anschließende Flanke aber auf den unbesetzten zweiten Pfosten
Tor für SG Münchsteinach-Diespeck II
Mit dem ersten Torschuss im Spiel das Tor für die Gäste. Offensivaktionen waren bisher generell Mangelware, das Tor auch eher begünstigt durch das Defensivverhalten als durch Kreativität und Durchschlagskraft im Angriff
Anpfiff der Begegnung