Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht´s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
In der ersten Hälfte hatte der FVI mehr vom Spiel und hätte mit etwas mehr Genauigkeit in Führung gehen können. Nach dem zweiten Treffer sind die Gäste besser ins Spiel gekommen und haben insgesamt verdient gewonnen.
Tor durch Jannik Mause (7)
Erst trifft ein Gästespieler mit einem fulminanten Schuss den Pfosten, anschließend staubt Jannik Mause ab.
Tor durch Furkan Kircicek (9)
Eine weite Flanke von der rechten Seite verwandelt Furkan Kircicek zum Anschlusstreffer.
Tobias Schröck (21) für Yannick Deichmann (20)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Maximilian Dittgen (10)
für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld.
Jannik Mause (7) für Sebastian Groenning Andersen (11)
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing mit einer großen Chance zum Anschlusstreffer. Sein Torschuss von der Strafraumgrenze verfehlt das Tor um wenige Zentimeter.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 375 Zuschauern.
Yannick Deichmann (20) für Marcel Costly (22)
Die Gäste mit dem zweiten Wechsel.
Tor durch Pascal Testroet (37)
Pascal Testroet schiebt den Ball in die linke Ecke. Felix Thiel entscheidet sich für die andere Seite.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04
Strafstoß für die Gäste nach einem Handspiel im Strafraum.
Torschuss durch Sebastian Groenning Andersen (11)
Und die nächste Großchance für die Gäste: Sebastian Groenning Andersen prüft aus sehr spitzem Winkel den Keeper von Heim. Felix Thiel kann klären.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Schöne Kombination vom FVI mit dem Abschluss von Yannick Glessing. Marius Funk kann den Torschuss klären.
Torschuss durch Maximilian Dittgen (10)
Maximilian Dittgen erzielt den dritten Treffer für Ingolstadt, aber der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht, weil Pascal Testroet im Abseits steht und aktiv ins Spiel eingreift.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Ingolstadt haben verhalten begonnen und haben den FVI das Spiel überlassen. Der FV Illertissen konnte sich einige Chancen erarbeiten und hätten auch in Führung gehen können. Am Ende der ersten Hälfte haben die Gäste das Tempo angezogen und haben 2 schnelle Treffer erzielt.
Tor durch David Kopacz (29)
Erneut bringt Marcel Costly den Ball in den Strafraum und David Kopacz erzielt mit einem strammen Schuss den zweiten Treffer für die Gäste.
Tor durch Benjamin Kanuric (8)
Marcel Costly spielt den Ball von der rechten Seite scharf und flach in die Mitte. Alle rutschen am Ball vorbei, nur der Torschütze bekommt noch den Fuß an den Ball und erzielt die Führung für den FCI.
Torschuss durch Pascal Testroet (37)
Schöner Spielzug der Gäste, am Ende gelangt der Ball zu Pascal Testroet und wieder geht der Ball über das Tor.
Torschuss durch Benjamin Kanuric (8)
Benjamin Kanuric mit einem Fernschussm aber der Ball geht um einiges über das Tor von Felix Thiel.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch David Udogu (23)
David Udogu wirbelt erneut und schließt diesmal selbst ab. Erneut kann Marius Funk zur Ecke klären.
Torschuss durch Maximilian Dittgen (10)
Maximilian Dittgen zirbelt den Ball nach einem Freistoß über die Querlatte.
Torschuss durch Tobias Rühle (31)
David Udogu setzt sich auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspieler durch und passt flach in die Mitte auf Tobias Rühle. Der dreht sich einmal um die Achse und hält drauf. Marius Funk kann den Ball nur zur Ecke fausten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht es im zweiten Halbfinale zwischen dem FVI und der ersten Mannschaft aus Ingolstadt.
Das heutige Spiel wird geleitet von Christopher Knauer unterstützt von seinen beiden Assistenten Marcel Bargel und Andreas Voll.
Endspiel-Neuauflage ums Finalticket: Am Dienstagabend kämpfen der FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern und Drittligist FC Ingolstadt 04 ab 18.30 Uhr um den Einzug ins Toto-Pokal-Endspiel, das am 25. Mai 2024 im Rahmen des bundesweiten „Finaltags der Amateure“ ausgetragen wird. Der Sieger der Partie, die gleichzeitig die Neuauflage des Vorjahresendspiels ist, trifft dann in der Würzburger AKON ARENA auf den aktuellen Regionalliga-Tabellenführer FC Würzburger Kickers, der im ersten Halbfinale durch den 1:0-Erfolg beim FC Pipinsried aus der Bayernliga Süd den Einzug ins Finale klargemacht hatte. Qua Ligazugehörigkeit gehen die Schanzer aus Ingolstadt zwar als Favorit in den Halbfinal-Showdown im Illertisser Vöhlinstadion, den der BFV in Kooperation mit sporttotal.tv im kostenfreien Livestream überträgt, allerdings lehrten die Pokal-Spezialisten des FVI dem Team von Trainer Michael Köllner bereits im Vorjahr das Fürchten: Im Finale 2023 krönte sich Illertissen mit dem 4:3-Sieg (n.E., 0:0) bei seiner dritten Endspiel-Teilnahme in Serie zum zweiten Mal in Folge zum Toto-Pokal-Champion. Die Ingolstädter haben also noch eine Rechnung offen, die sie nun unbedingt begleichen wollen. „Wir möchten natürlich ins Pokalfinale, da gibt es keine Alternative“, sagte FCI-Mittelfeldakteur David Kopacz nach dem 1:1-Remis im vergangenen Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld.Doch da haben die Illertisser mit ihrem Trainer Holger Bachthaler, der seinen Vertrag in der Vöhlinstadt erst kürzlich bis 2026 verlängert hat, natürlich etwas dagegen. „Wir haben uns die Halbfinalteilnahme durch tolle Leistungen gegen Unterhaching und Aubstadt verdient und werden nun alles dafür tun, um für die nächste Pokalsensation zu sorgen“, erklärt der FVI-Chefanweiser und ergänzt: „Der FC Ingolstadt 04 verfügt über eine sehr erfahrene und individuell top besetzte Drittligamannschaft. Wir gehen also als klarer Außenseiter in dieses Spiel, entsprechend motiviert werden wir das Spiel angehen.“
Nach zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage (fünf Siege, zwei Remis) dürfte beim FV Illertissen die Brust ziemlich breit sein: Durch die jüngste Erfolgsserie hat sich die Bachthaler-Elf in der Regionalliga Bayern nach der bisweilen durchwachsenen Hinrunde mittlerweile bis auf den vierten Platz hochgearbeitet – am vergangenen Wochenende gelang vor 1850 Zuschauerinnen und Zuschauern zudem ein für die Moral unglaublich wichtiger Last-Minute-Punktgewinn gegen den Nachwuchs des FC Bayern München. Ob der FVI nun auch gegen den FC Ingolstadt Stand halten und zum vierten Mal in Folge ins Toto-Pokal-Finale einziehen kann, wird sich am Dienstagabend zeigen.