Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem 1.FC Rieden und dem SV Freudenberg trafen sich am Dienstag zwei Topteams. Für den Gast schien der 1.FC Rieden aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Der 1.FC Rieden erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Sven Florek brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Die 150 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Bastian Härtl noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des 1.FC Rieden (45.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Scheibel Bernd konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Tim Vögele ersetzte Valentin Graml, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Calvin Morin stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den 1.FC Rieden her (90.). Schlussendlich verbuchte der 1.FC Rieden gegen das Team von Coach Sebastian Bauer einen überzeugenden Heimerfolg.
Der 1.FC Rieden stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Saison des 1.FC Rieden verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der 1.FC Rieden ungeschlagen ist.
Durch diese Niederlage fällt der SV Freudenberg in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die gute Bilanz des SV Freudenberg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Freudenberg bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Nach dem SV Freudenberg stellt der 1.FC Rieden mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der 1.FC Rieden den SV Schmidmühlen, während der SV Freudenberg am selben Tag gegen SF Ursulapoppenricht I Heimrecht hat.