Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des FC OVI-Teunz gegen SG Pertolzhofen/Niedermurach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC OVI-Teunz. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft drei Punkte aus Niedermurach entführt mit einem 4:1-Sieg.
Michael Fleck verwandelte vor 120 Zuschauern einen Elfmeter nach 22 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SG Pertolzhofen/Niedermurach. Nach nur 23 Minuten verließ Alexander Kramer von Gast das Feld, Christopher Kiener kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kiener den Vorsprung des Tabellenletzten auf 2:0 (41.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Alexander Korn mit dem 1:2 für den FC OVI-Teunz zur Stelle (45.). Mit einem Tor Vorsprung für SG Pertolzhofen/Niedermurach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Jonas Dobmeier war nach Wiederbeginn Sebastian Nirschl für den FC OVI-Teunz im Spiel. Korn beförderte das Leder zum 2:2 des Teams von Trainer Christian Zechmann in die Maschen (59.). Christian Uschold verwandelte in der 62. Minute einen Elfmeter und brachte dem FC OVI-Teunz die 3:2-Führung. Kilian Fischer lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SG Pertolzhofen/Niedermurach den 3:3-Ausgleich (69.). Letztlich trennten sich der FC OVI-Teunz und SG Pertolzhofen/Niedermurach remis.
Bei FC OVI-Teunz präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Ein Punkt reichte dem FC OVI-Teunz, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 24 Punkten steht der FC OVI-Teunz auf Platz fünf. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FC OVI-Teunz momentan auf dem Konto. Der FC OVI-Teunz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG Pertolzhofen/Niedermurach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Robert Schafbauer knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Pertolzhofen/Niedermurach in dieser Saison. SG Pertolzhofen/Niedermurach verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Pertolzhofen/Niedermurach wieder in der Erfolgsspur.
Während der FC OVI-Teunz am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) bei TSV Dieterskirchen gastiert, duelliert sich SG Pertolzhofen/Niedermurach zeitgleich mit dem 1. FC Schwarzenfeld.