Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Nach einem 2:2 endet die Partie zwischen Türkgücü München und der SpVgg Ansbach mit einer verdienten Punkteteilung. Vor der Pause waren die Gäste in einer ansehnlichen Partie die bessere Mannschaft. Im zweiten Durchgang kam von Ansbach zu wenig, während Türkgücü immer an den Ausgleich glaubte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwar kommt der Ausgleich etwas überraschend, ist aber unterm Strich auch nicht unverdient, weil die Mittelfranken nach der Pause viel zu wenig taten und Türkgücü immer bemüht war, das Spiel am Leben zu halten.
Tor durch Daniel Gerstmayer (39)
Und dann bestraft Türkgücü München spät noch die Passivität der Gäste im zweiten Durchgang. Daniel Gerstmayer lauert bei einer flachen Hereingabe am kürzen Pfosten und drückt den Ball aus fünf Metern über die Linie.
Viele Wechsel und sonstige Unterbrechungen prägen die Schlussphase. Die zweite Halbzeit war deutlich schwächer als die erste: Ansbach tat nur noch das Nötigste, und München war überwiegend bei ruhenden Bällen gefährlich.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Torschuss durch Deniz Haimerl (5)
Ein Volleyschuss von Deniz Haimerl aus rund 18 Metern geht deutlich über das Ansbacher Tor.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Der Ansbacher Aktivposten Michael Sperr hätte Martin Topic am kurzen Pfosten fast überrascht. Aus kurzer Distanz versucht er, den Ball ins Türkgücü-Tor zu spitzeln. Keeper Topic passt aber auf und klärt zur Ecke.
Torschuss durch Mohamed Bekaj (4)
Nach einer Ecke köpft Mohamed Bekaj an die Latte. Wenn aus dem Spiel nichts geht, so bringen wenigstens Standardsituationen Gefahr.
Türkgücü München ist bemüht, besser ins Spiel zu kommen. Gefährliche Vorstöße sind aber gegen eine sehr abgeklärte Ansbacher Abwehr bisher Mangelware.
470 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen die Partie im Dante-Stadion. Darunter ist eine Vielzahl von Groundhoppern, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diesen Spielort in ihre Sammlung mit aufzunehmen.
Torschuss durch Niklas Seefried (8)
Niklas Seefried schießt aus knapp 20 Metern zu zentral auf das Tor von Türkgücü.
Beide Teams lassen es zu Beginn der zweiten Halbzeit eher gemächlich angehen, wobei die SpVgg Ansbach weiter versucht Akzente zu setzen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie läuft wieder. Türkgücü München hat zur Pause ausgewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es in die Halbzeit. Die SpVgg Ansbach führt in einer ganz munteren Partie verdient mit 2:1.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Torschuss durch Matthias Hahn (23)
Nach einem gefährlichen Ball von der linken Seite verfehlt Matthias Hahn im Strafraum von Türkgücü das Tor nur ganz knapp.
Tor durch Michael Sperr (9)
Nach einem scharfen Ball in den Strafraum grätscht Michael Sperr gemeinsam mit einem Türkgücü-Verteidiger zum Leder. Mit vereinten Kräften bringen sie den Ball zur erneuten Führung für die SpVgg Ansbach über die Linie.
Tor durch Mohamed Bekaj (4)
Nach einer Ecke sieht Heiko Schiefer im Tor der SpVgg Ansbach sehr unglücklich aus und kann den Ball nicht erreichen. Mohamed Bekaj steht an der richtigen Stelle und drückt den Ball mit dem Kopf zum Ausgleich ins leere Tor.
Torschuss durch Tino Reich (22)
Die bisher beste Chance für die Hausherren hat Tino Reich etwa acht Meter vor dem Tor. Aus etwas ungünstigem Winkel zieht er auf den kurzen Pfosten ab und scheitert am Gäste-Keeper Heiko Schiefer.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Tor durch Eric Weeger (25)
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite steigt Eric Weeger relativ frei zum Kopfball hoch und versenkt das Leder sehenswert zur Führung für die SpVgg Ansbach um Tor der Münchner.
Dzemailji legt für Türkgücü gut zurück auf Jones, der dann aber am Strafraum zu lange zögert und den Ball in einer guten Schussposition vertendelt.
Torschuss durch Sandro Porta (21)
Sandro Porta zieht nach einem zurückgelegten Ball aus 14 Metern sofort ab. Sein Flachschuss ist aber zu unplatziert.
Nach einem verhaltenen Auftakt im Dante-Stadion sind die Spielanteile bisher fair verteilt.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Michael Sperr kommt nach einem langen Ball im Strafraum rund zwölf Meter vor dem Tor zum Abschluss, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball.
Faton Dzemailji setzt sich über die linke Seite gut durch, seine schnittige Flanke wird aber von einem Ansbacher Verteidiger zur Ecke geblockt. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr für das Gäste-Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen Türkgücü München und der SpVgg Ansbach läuft.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Die Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Maximilian Ziegler mit seinen beiden Assistenten Kevin Rösch und Tim Parzefall.
Einen Platz oberhalb der Gefahrenzone hat die SpVgg Ansbach erst seit dem zurückliegenden Spieltag inne, als das Team von Trainer Niklas Reutelhuber gegen den Titelanwärter FV Illertissen (1:0) ein Ausrufezeichen setzen konnte. "Wie viele Duelle die Jungs geführt haben, wie sie sich in jeden Ball reingeschmissen haben – das war richtig geil von draußen anzuschauen", lobte der Coach. "Wenn wir darauf aufbauen, können wir jeden Gegner der Liga besiegen."
Romuald Lacazette fehlt gegen Ansbach, weil er mit der Nationalmannschaft von Saint-Martin unterwegs ist. Wegen einer Gelbsperre hätte er allerdings ohnehin nicht spielen dürfen.
Türkgücü München könnte mit einem Heimerfolg einen dringend benötigten Schritt in Richtung sichere Zone machen. Vor dem Duell werden beide Klubs bereits von elf Zählern getrennt. Für Türkgücü endet die zweite Englische Woche in Folge, da das Team von Trainer Alper Kayabunar unter der Woche noch im Toto-Pokal-Viertelfinale gegen den Drittligisten und Titelverteidiger FC Ingolstadt 04 (0:3) gefordert war.
Am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen Türkgücü München und die SpVgg im alt-ehrwürdigen Dantestadion aufeinander.