Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Wacker Burghausen setzt sich in Illertissen mit 2:1 durch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für David Udogu (23)
Foulspiel für ein Einsteigen im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Tobias Hofbauer (18)
Direkt eingewechselt und gleich die Verwarnung. Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch FV Illertissen
Beinahe der Ausgleich. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Offizielle Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Freistoß durch Leander Vochatzer (13)
Unmittelbar am rechten Strafraumeck. Dieser Freistoß brachte keine unmittelbare Gefahr und verpuffte.
Tor durch Marco Mannhardt (10)
Anschlusstreffer für Illertissen. Was für ein Hammer ins rechte Eck. Marco Mannhardt schießt den Ball vom linken Strafraum scharf und unhaltbar ins Tor. Sehr schönes Tor!
Offizielle Zuschauerzahl
Das heutige Regionalligaspiel sehen 350 Zuschauer*innen in Illertissen. Das Topspiel hätte durch ein paar mehr Zuschauer*innen verdient gehabt.
Gelb-Rote Karte für Lukas Walchhütter (34)
Platzverweis für die Gäste aus Burghausen. Lukas Walchhütter sieht Gelb-Rot. Unnötige Aktion von ihm, seinen Gegenspieler zu foulen. Klare Sache und die richtige Entscheidung des souveränen Spielleiters.
Tor durch Sebastian Malinowski (26)
Sehr schön herausgespielter Treffer für die Gäste. Aus dem Mittelfeld wird ein langer Ball auf den Stürmer rechtsaußen geschlagen. Er läuft mit dem Ball einige Meter und überholt die Abwehrkette der Hausherren. Es folgt die Flanke halbhoch zu Malinowski, der zum 2:0 einschiebt.
Abseits SV Wacker Burghausen
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Illertissen. Die Gästen führen mit 1:0. Nicht unverdient.
Gelbe Karte SV Wacker Burghausen
Foulspiel nahe der Seitenauslinie. Korrekte Entscheidung.
Tor durch Lukas Walchhütter (34)
Nach einem Eckstoß ist im Strafraum richtig Unordnung bei den Hausherren, die den Ball nicht klären können. Zum Schluss braucht Lukas Walchhütter den Ball nur noch einschieben.
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Erneute Torchance der Hausherren. Nico Fundel versucht es halbhoch. Der Torwart hat den Braten gerochen und fängt den Ball sicher.
Torschuss durch Leander Vochatzer (13)
Fast die Führung für die Hausherren. Leander Vochatzer schließt aus gut 20 Metern ab. Der gegnerische Torwart pariert binnen kürzester Zeit gleich zweimal sehr gute Möglichkeiten der Illertissener.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Chance durch Tobias Rühle (31)
Tobias Rühle flankt den Ball hoch in den Strafraum der Gäste. Der Ball gelangt aber zu einem Abwehrspieler und schlussendlich zum Torwart. Der Angreifer reklamiert noch obligatorisch "Handspiel", aber das war beim besten Willen nichts.
Freistoß durch Nico Fundel (19)
Nico Fundel schießt einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt aufs Tor. Der Freistoß bringt keine Gefahr mit sich.
Torschuss durch Niklas Doll (29)
Erster Abschluss von den Gästen aus Burghausen. Niklas Doll konnte sich den Ball ergattern, aber ohne Gefahr hat Illertissen den Ball zurückgewonnen.
Abseits SV Wacker Burghausen
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff zum Topspiel. Pünktlich geht es los. Illertissen spielt in blau-weiß. Die Gäste aus Burghausen sind komplett in schwarz. Stefan Treiber hat soeben angepiffen.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Das sind die nächsten Livespiele!
Wer wird Herbstmeister in der Regionalliga Bayern? Im Vorrunden-Endspurt können die Fußball-Fans im Freistaat bei der Entscheidung live mit dabei sein! Denn die bayerische Spitzenspielklasse hat ihr festes Zuhause beim Bayerischen Rundfunk (BR), der seit dieser Saison an jedem Spieltag eine Partie im kostenfreien Livestream, der unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, überträgt. Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) wurden nun die Live-Partien bis zum Hinrunden-Finale terminiert. Das Gedränge an der Spitze des Tableaus – zwischen Primus 1. FC Schweinfurt 05 und dem Tabellen-Sechsten FC Würzburger Kickers liegen aktuell nur sieben Zähler – verspricht Spannung. Los geht’s bereits am Freitag (27. September 2024) mit der Partie zwischen dem Tabellenzweiten SV Wacker Burghausen und der Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth. Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2024) zeigt der BR dann die Livestream-Premiere aus dem Bamberger Fuchspark-Stadion, wenn ab 19 Uhr der Ball zwischen dem FC Eintracht und dem FC Bayern München II rollt. Am Freitag, 11. Oktober 2024, läuft unter BR24Sport im Web, in der BR24-App sowie der ARD Mediathek das unterfränkische Kräftemessen zwischen Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt 05 und der Aschaffenburger Viktoria über die Bildschirme, ehe die Woche darauf (18. Oktober 2024, 19 Uhr) Derby-Time am Dallenberg ist: Der FC Würzburger Kickers empfängt die „Schnüdel“ aus Schweinfurt zum ebenso prestige- wie zuschauerträchtigen Nachbarschaftstreffen – und der BR bringt die Partie, die in der Vorsaison fast 5000 Zaungäste im Stadion mitverfolgten, kostenfrei in die Wohnzimmer der Fußball-Fans. Weitere Informationen: https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/09/das-sind-die-nachsten-live-spiele-aus-der-regionalliga-bayern
Match Officials
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Stefan Treiber. Seine Schiedsrichterassistenten sind Paul Birkmeir und Tim Bruckner. Das SR-Trio zählt zu den erfahrensten, was der Bayerische Fußballverband aufzubieten hat. Erst am vergangenen Wochenende konnte Stefan Treiber sein 125 Ligaspiel in Bayerns höchster Spielklasse leiten und ist damit alleiniger Rekordhalter unter den Schiedsrichtern in Bayern mit den meisten Einsätzen in der Regionalliga Bayern. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
Vorbericht zum heutigen Spiel
FV ILLERTISSEN - SV WACKER BURGHAUSEN Bereits am heutigen Mittwoch steigt das Spitzenspiel zwischen dem FV Illertissen und dem SV Wacker Burghausen. Beide Teams gehen dabei mit unterschiedlichen Eindrücken in ihr zweites Spiel der Englischen Woche. Den Gastgebern gelang zuletzt ein 1:0 beim Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg. Auch die Bilanz gegen Wacker Burghausen sieht aus Sicht des FVI positiv aus. In 17 Begegnungen gab es acht Siege und vier Unentschieden. Fünfmal gingen die Oberbayern als Sieger vom Platz. "Burghausen verfügt über eine individuell sehr gut besetzte Mannschaft, die fußballerisch wie auch körperlich über hohe Qualität verfügt", betont Illertissens Trainer Holger Bachthaler, der nicht auf seine Bestbesetzung zurückgreifen kann. Nach Gökalp Kilic, Milos Cocic und Marin Pudic fällt jetzt auch noch Lasse Jürgensen aus. Der fünf Zähler hinter dem FVI platzierte SV Wacker Burghausen musste zuletzt gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth (2:4) Punkte liegen lassen. Der ehemalige Zweitligist wartet somit seit drei Partien (ein Zähler) auf einen Sieg. "Gegen Fürth waren gute Ansätze dabei, aber fehlendes Spielglück, individuelle Fehler und eine schlechte Chancenverwertung haben uns um den verdienten Lohn gebracht", meinte SVW-Trainer Robert Berg. "Illertissen auswärts ist natürlich eine Hausnummer. Aber wir glauben zu 100 Prozent an uns, werden 90 Minuten alles reinhauen und wollen wieder punkten." Marcel Spitzer, der gegen Fürth eine Platzwunde erlitten hatte, wird in Illertissen fehlen.