Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schweinfurt 05 setzt sich gegen den 1. FC Nürnberg II mit 4:1 durch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Es werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
Torschuss durch Sebastian Müller (37)
Ein satter Abschluss von Sebastian Müller aus 20 Metern, allerdings kann Torhüter Nicolas Ortegel klären. Da war mehr drin.
Gelbe Karte für Jakub Mintal (9)
Nach Foul im Mittelfeld erhält Jakub Mintal die Gelbe Karte.
Der schnelle Anschluss ist hergestellt. Geht da noch etwas für die U23 des 1. FC Nürnberg?
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Aufgrund eines Handspiels gibt es einen Strafstoß für die Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's im Sachs-Stadion mit der zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften haben zur Pause nicht gewechselt.
Sehr starker Auftritt des Tabellenführers aus Schweinfurt, der innerhalb von zwei Minuten per Doppelschlag in Führung geht. Sebastian Müller und Joshua Endres bringen ihre Farben in Führung. Die Gäste aus Nürnberg müssen in der zweiten Halbzeit mehr investieren, um hier noch etwas mitzunehmen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Winners Osawe (38)
Der Spieler zieht aus 20 Metern ab und zielt deutlich über das Gehäuse der Gastgeber.
Freistoß durch Martin Thomann (14)
Aus circa 20 Metern versucht es Martin Thomann, allerdings geht der Versuch schon weit über die Querlatte.
Torschuss durch Benedikt Kirsch (10)
Nach Flanke von der linken Seite steht Benedikt Kirsch alleine vor Torwart Lukas Schneller, bringt den Ball aber nicht im Tor unter.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm.
Wie reagiert die U23 des 1. FC Nürnberg auf diese beiden schnellen Tore?
Tor durch Joshua Endres (33)
Und das ist der Doppelschlag im Sachs-Stadion. Nach wunderschöner Kombination wieder über die linke Seite schiebt Joshua Endres flach rechts unten zur 2:0-Führung ein.
Tor durch Sebastian Müller (37)
Nach Flanke von der linken Seite köpft Sebastian Müller mustergültig zur Führung ein.
Die erste Ecke der Gäste aus Nürnberg wird per Kopf geklärt.
Gelbe Karte für Nico Zietsch (30)
Der Nürnberger Spieler verhindert einen schnellen Vorstoß der Heimmannschaft und erhält folgerichtig die Gelbe Karte.
Erste Chance für die Gäste aus Nürnberg von der rechten Seite. Kein Problem für Torwart Lukas Schneller.
Die erste Ecke für die Schnüdel steht an. Martin Thomann flankt und findet keinen Abnehmer im Strafraum.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's im Sachs-Stadion.
Die Vereinshymne der "Schnüdel" wird abgespielt und die Mannschaftsaufstellung der Heimmannschaft ist verkündet. Alles ist vorbereitet für ein packendes Regionalliga Duell.
Countdown:
In 15 Minuten wird das fränkische Duell zwischen dem Tabellenführer aus Schweinfurt und der U23 des 1. FC Nürnberg der auf Tabellenplatz 11 rangiert angepfiffen.
Das heutige Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Johannes Hamper. An den Linien unterstützen ihn Nikita Kolodeznyj und Peter Flach.
Aufwärmphase:
Die Mannschaftsaufstellung liegt vor. Beide Mannschaften haben den Rasen betreten und bereiten sich mit Aufwärmübungen auf den Spielbeginn um 19 Uhr vor.
Herzlichen Willkommen im Sachs Stadion Schweinfurt. Zum Start in die Englische Woche stehen sich heute der 1. FC Schweinfurt und die U23 des 1. FC Nürnberg gegenüber.
Mit dem 1. FC Schweinfurt 05 ist auch der Tabellenführer bereits am Mittwoch (ab 19 Uhr) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg im Einsatz. Die "Schnüdel" hatten ihre Spitzenposition zuletzt durch das 2:0 bei der SpVgg Ansbach behauptet. "Es war ein reifer Auftritt von uns", befand Trainer Victor Kleinhenz. "Wir hatten einen guten Spirit und eine gute Intensität auf dem Platz. Wir haben gegen Ansbach nur wenig zugelassen. Daher war es ein verdienter Sieg."Mit der U 23 des 1. FC Nürnberg wartet nun ein Gegner, der seit sechs Begegnungen nicht mehr verloren hat. Nach vier Unentschieden in Serie holte der Nachwuchs des Zweitligisten beim 4:0 gegen den FC Eintracht Bamberg wieder die volle Ausbeute. "Es war ein gutes Spiel, das wir sehr konzentriert und diszipliniert angegangen sind", sagte FCN-Trainer Andreas Wolf. "In der zweiten Halbzeit wollten wir nachlegen, dann war es eine klare Sache."