Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal! Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Die SpVgg Greuther Fürth II entführt verdient die Punkte aus Burghausen und gewinnt mit 4:2. Burghausen war nach dem Ausgleich kurzzeitig am Drücker, aber über das ganze Spiel gesehen waren die Gäste aus Mittelfranken die bessere Mannschaft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Jasper Maljojoki (4)
Noch mal Burghausen mit Jasper Maljojoki, der den Ball aus fünf Metern über das Gäste-Tor löffelt.
Tor durch Matti Wagner (2)
Matti Wagner mit der endgültigen Entscheidung für die SpVgg Greuther Fürth II. Daniel Adlung bedient seinen Mitspieler mustergültig. Wagner braucht aus zehn Metern nur noch einschieben.
Acht Minuten Nachspielzeit bleiben Wacker Burghausen noch, um nicht mit leeren Händen vom Platz zu gehen.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
797 Fans fiebern einer spannenden Schlussphase entgegen.
Torschuss durch Jasper Maljojoki (4)
Nach einer Freistoßflanke von der linken Seite landet der Ball fünf Meter vor dem Tor bei Jasper Maljojoki, der den Kopfball nicht im Fürther Tor unterbringt.
Gelbe Karte für Arjanit Fazlija (16)
Arjanit Fazlija trifft im Zweikampf seinen Gegenspieler mit den Armen im Gesicht.
Plötzlich ist der SVW wieder da und will zumindest einen Punkt an der Salzach behalten.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tor durch Noah Shawn Agbaje (27)
Nach einem langen Ball aus den Abwehrreihen in die Spitze will Moritz Schulze weit vor seinem Kasten klären. Noah Shawn Agbaje hat den Riecher für die Situation, bringt den Ball 30 Meter vor dem Tor zunächst am Fürther Keeper vorbei und kann dann aus weiter Distanz ins leere Tor zum Anschlusstreffer einnetzen.
Noah Shawn Agbaje (27) für Sebastian Malinowski (26)
Freistoß durch Sebastian Malinowski (26)
Malinowski tritt einen Freistoß von der rechten Seite schnittig auf den ersten Pfosten, kann Moritz Schulze damit aber nicht überraschen.
Damit stellen die Fürther den Spielverlauf nach dem Ausgleich für Burghausen völlig auf den Kopf und schaffen schon so etwas wie eine kleine Vorentscheidung.
Tor durch Daniel Kasper (18)
Das nächste spektakuläre Tor für die SpVgg Greuther Fürth II! Daniel Kapser setzt sich gut gegen Moritz Sommerauer durch und nagelt den Ball dann an die Unterkante der Latte, von wo er zur Zwei-Tore-Führung in den Kasten springt.
Denis Pfaffenrot rutscht ein Schuss von der halbrechten Seite über den Schlappen.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Torschuss durch Marlon Fries (7)
Der gerade eingewechselte Marlon Fries zieht vom linken Strafraumeck ab und verfehlt den Burghauser Kasten nur ganz knapp.
Gelbe Karte für Leander Nicolas Popp (11)
Leander Nicolas Popp lässt sich beim Wechsel zu viel Zeit und wird verwarnt.
Tor durch Kenan Aydin (13)
Kenan Aydin kommt rund 20 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht sofort ab. Der Ball springt vom Innenpfosten zur erneuten Fürther Führung ins Burghauser Tor.
Torschuss durch Denis Ade (32)
Denis Ade zieht aus gut 20 Metern einfach mal ab. Der Ball geht aber knapp über das Fürther Tor. Burghausen drückt jetzt auf den Führungstreffer.
Torschuss durch Michael John Lema (9)
Auf der Gegenseite kommt Michael John Lema gefährlich zum Abschluss, kann aber keinen Torerfolg feiern.
Nach einer Adlung-Flanke lauert Daniel Kasper am zweiten Pfosten, kann den Ball aber nicht auf das Tor der Hausherren bringen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie in der Wacker-Arena zwischen Burghausen und Greuther Fürth II läuft wieder. Die Gäste wechseln zweimal zur Pause aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine muntere Partie geht bei Dauerregen mit einem 1:1 in die Pause. Nach einer starken Fürther Anfangsphase und der folgerichtigen Führung kämpfte sich Wacker Burghausen zurück in die Partie. Der Ausgleich ist unterm Strich verdient.
Auf der Gegenseite geht ein Kopfball von Nico Grimbs doch deutlich über das Wacker-Tor.
Torschuss durch Vojtech Mares (5)
Vojtech Mares kommt gefährlich zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht an Moritz Schulze vorbei.
Nach dem Ausgleich ist Burghausen mehr als ebenbürtig, es fehlen aber die absolut zwingenden Aktionen.
Malinowski versucht es nach einem Praller mit einem Volleyschuss aus gut 25 Metern. Die Fackel wird aber geblockt.
Sebastian Malinowski setzt sich im Strafraum gut durch. Sein Schuss aus acht Metern von halbrechts wird dann aber zur Ecke geblockt.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Denis Pfaffenrot (15)
Denis Pfaffenrot nimmt einen Abpraller von der Strafraumgrenze volley. Der Ball geht aber am Tor von Wacker Burghausen vorbei.
Torschuss durch Moritz Sommerauer (35)
Nach einer Ecke kommt Moritz Sommerauer am kurzen Pfosten zum Kopfball, aber Moritz Schulze ist auf der Hut.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Über Daniel Bares und Sebastian Malinowski landet der Ball zehn Meter vor dem Tor bei Felix Bachschmid, der ihn flach zum Ausgleich im Tor von Greuther Fürth II unterbringt. Das hat sich nach dem bisherigen Spielverlauf nicht gerade abgezeichnet.
Freistoß durch Michael John Lema (9)
Michael John Lema zieht einen Freistoß aus rund 20 Metern direkt auf das Fürther Tor und zwingt Moritz Schulze zu einer Faustabwehr. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
Nach einer Ecke kommt der mit aufgerückte Raphael Adiele aus zwölf Metern frei zum Abschluss, verfehlt aber das Wacker-Tor.
Torschuss durch Nico Grimbs (9)
Der nächste Schuss von Nico Grimbs nach einer Vorlage durch den Gegner geht aus elf Metern knapp am Tor vorbei. Fürth bleibt nach der Führung weiter am Drücker.
Torschuss durch Nico Grimbs (9)
Kenan Aydin bringt den Ball in die Mitte des Strafraums auf Nico Grimbs, der aus der Drehung schießt. Markus Schöller kann den Flachschuss gerade noch entschärfen.
Tor durch Raphael Adiele (21)
Nach einer Freistoßflanke von Daniel Adlung hat Raphael Adiele ganz viel Platz und kann aus zehn Metern völlig frei zur Führung für die Gäste aus Fürth einköpfen.
Auf der Gegenseite bringt Lukas Näpflein nach einer Ecke zu wenig Druck hinter seinen Kopfball. Markus Schöller im Wacker-Tor kann das Leder herunterpflücken.
Torschuss durch Daniel Bares (19)
Daniel Bares kommt nach der Ecke zum Kopfball, verfehlt aber das Tor der Gäste knapp.
Nach einem verhaltenen Auftakt gibt es nun die erste Ecke des Spiels für den SV Wacker Burghausen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die ganz in Grün gekleideten Gäste aus Fürth.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Der Bayerische Rundfunk überträgt die heutige Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und der SpVgg Greuther Fürth II unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Andreas Dinger mit seinen beiden Assistenten Maximilan Dadder und Oliver Barnert. Vierter Offizieller ist Andreas Egner.
Kein Wunder, dass Fürths U 23-Trainer Leonhard Haas tief durchatmete. "Zum Schluss hatten wir Glück, dass der Gegner nicht noch den Ausgleich erzielt hat." Für Haas wird das Gastspiel in der Wacker-Arena auch eine Reise in die eigene Vergangenheit. Von Dezember 2019 bis Juni 2022 stand der Ex-Profi in Burghausen an der Seitenlinie. "Ich freue mich auf das Duell in Burghausen. Ich hatte dort eine erfolgreiche Zeit und kenne noch ein paar Spieler", sagt Haas, der auf Christoph Meister (Leistenprobleme) verzichten muss.
Die Gäste aus Franken beendeten durch ihren 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg dank des entscheidenden Treffers von Routinier Daniel Adlung ihren Abwärtstrend. Zuvor war aus vier Spielen nur ein Punkt herausgesprungen.
Dabei warnt Berg vor allem vor den beiden Routiniers der Fürther: "Mit den bundesliga-erfahrenen Daniel Adlung und Edgar Prib verfügen sie über absolute Führungsspieler. Wir werden also erneut unsere maximale Leistung abrufen müssen, um die Punkte einzufahren."
Zuletzt ging das Top-Spiel beim Ligaprimus 1. FC Schweinfurt 05 knapp 2:3 verloren, obwohl der SV Wacker zwischenzeitlich 2:1 in Führung lag. "Leider haben wir uns bei den Gegentoren nicht sehr clever angestellt und hatten dann hintenraus auch nicht das nötige Quäntchen Glück", meinte Burghausens Trainer Robert Berg, der mit seiner Mannschaft nun gegen Fürth den siebten Saisonsieg fest im Visier hat.
Durch nur einen Punkt aus den beiden zurückliegenden Begegnungen sowie die witterungsbedingte Absage der Partie gegen den FC Eintracht Bamberg (neuer Termin: Dienstag, 15. Oktober) ist der SV Wacker Burghausen vom ersten auf den dritten Tabellenplatz zurückgefallen.
Am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der SV Wacker Burghausen und die SpVgg Greuther Fürth II an der Salzach aufeinander.