Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Das Highlight-Video des Spiels kannst du in Kürze wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Die SpVgg Bayreuth nimmt verdient die drei Punkte mit in die Heimat und lässt sich vom angereisten Anhang feiern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Schiedsrichter Dietz gibt fünf Minuten oben drauf.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Yannick Frey (17) für Christoph Fenninger (9)
Somit ist das Bayreuther Wechselkontingent ausgeschöpft.
Patrick Görtler (19) für Jann-Christopher George (10)
Kommt die U23 des 1. FC Nürnberg nochmals zurück ins Spiel?!
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Schöner Schuss Marco Stefandl, der allerdings auch hervorragend von Nicolas Ortegel pariert wird.
Gelbe Karte für Pascal Fuchs (6)
Der eingewechselte Fuchs wurde für das harte Einsteigen verwarnt.
Tor durch Christoph Fenninger (9)
Christoph Fenninger hämmert den Ball unhaltbar auf Höhe des Elfmeterpunkts in die Maschen. Da gab es nichts zu halten.
Zuschauerzahl
Der FCN bedankt sich bei 700 Zuschauern für den Besuch.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Bohdan Potalov (20) für Dennis Lippert (3)
Dennis Lippert muss verletzungsbedingt den Platz verlassen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Verdiente Pausenführung der Gäste aus Bayreuth.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Kopfball von Jannik Graf geht knapp über die Querlatte.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Von der rechten Seite. Der Kopfball bringt aber keine Torgefahr.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Tor durch Jannik Graf (29)
Nach Flanke von der rechten Seite kommt Jannik Graf aus circa zehn Metern frei zum Schuss und schließt sehenswert in das linke obere Eck ab.
Gelbe Karte für Jean-Rene Aghajanyan (8)
Ein hartes Foulspiel im Mittelfeld wird geahndet.
Tor durch Jesper Penterman (19)
Prompte Reaktion der U23 des FCN. Jesper Penterman schließt trocken mit einem Linksschuss in das rechte Toreck ab. Der Bayreuther Keeper ist dabei chancenlos.
Tor durch Felix Heim (7)
Flanke von der linken Seite durch Dennis Lippert, die durch Felix Heim mustergültig in das obere rechte Eck versenkt wird.
Torschuss durch Jann-Christopher George (10)
Mit einem sehenswerten Hackentrick versucht Jann George den Nürnberger Keeper zu überwinden.
Torschuss durch Christoph Fenninger (9)
Der Fernschuss vom Strafraumeck aus circa 16 Metern geht am linken Torpfosten vorbei.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Torschuss durch Christoph Fenninger (9)
Kopfball aus kurzer Distanz. Der Keeper pariert bravourös.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Jesper Penterman (19)
Jesper Penterman tankt sich auf der rechten Seite durch und schließt sehenswert ab. Der Keeper pariert zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das heutige Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Christian Dietz. Als Assistenten fungieren Maximilian Kroepfl sowie Luca Fritsch. Los geht es am Valznerweiher.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
1. FC NÜRNBERG II - SPVGG BAYREUTH
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg scheint ihren Status als erfolgreichste Mannschaft des Jahres 2024 in der Regionalliga Bayern auch in der neuen Spielzeit zu festigen. Nach dem 4:1 bei der SpVgg Ansbach empfängt der Nachwuchs des Zweitligisten nun am Donnerstag (ab 18.30 Uhr) die SpVgg Bayeuth zum ersten Heimspiel. Vor dem fränkischen Duell kommt das Team von FCN-Trainer und Ex-Profi Andreas Wolf seit der Winterpause auf die Ausbeute von 35 Zählern aus 14 Begegnungen - das sind fünf Punkte mehr als Meister FC Würzburger Kickers.Wolfs Gegenüber Lukas Kling war mit den Eindrücken vom 2:0-Heimsieg gegen den TSV Buchbach nicht rundum zufrieden. "Wir sind relativ gut gestartet, haben mit etwas Glück das 1:0 gemacht und hätten das zweite Tor nachlegen können", so der 34-Jährige. "Dann haben wir irgendwie aufgehört, die Sachen umzusetzen, die wir im Training eingeübt haben." Mit Blick auf das fränkische Duell wollen Kling und die SpVgg "auch dort nachlegen".Im Bayreuther Kader blicken zahlreiche Aktive auf eine teilweise sehr lange Nürnberger Vergangenheit zurück. So durchliefen Tobias Weber, Marco Zietsch (dessen jüngerer Bruder Nico für die U 23 beim "Club" am Ball ist), Dennis Lippert und David Ismail Ihre Ausbildung im dortigen NLZ. Auch Neuzugang Leo Eberle war ein Jahr bei mittelfränkischen Bundesliganachwuchs und Torwart-Trainer Tobias Fuchs arbeitete über fünf Jahre lang für den FCN-Nachwuchs. Außerdem kommt es für die Altstadt zum Wiedersehen mit Angreifer Jakub Mintal (in der letzten Saison sechs Tore für Bayreuth) sowie Ex-Kapitän Benedikt Kirsch.