Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Thomas Pfenning (12)
Die Mannschaftskasse freut sich. Meckern.
Der Weizen-/Haxnmichel sitzt neben mir. Genussmomente.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Alexander Keutel (4)
Alex Keutel Fussballgott. Aktueller Torschützenkönig als Innenverteidiger.
Neben Cläus'chenklein an der Seitenlinie wird viel zu selten von Cläus'chenklein aka Greenkeeper berichtet. Mit seinem 2-Takt-Asia-Plastikroller verpestet er gelegentlich die sauerstoffverwöhnte Luft in den lieblichen Auen Homburgs mit graublauem Dunst. Alles jedoch im Dienste des TSV, dem er mit Leib und Seele eine Grünanlage zaubert, die seines Gleichen sucht.
Cläus'chen heute im lockeren Sommerdress. Seine Ausbildung genoss Claus an der Cote'd Azur. Der TSV schickte ihn zum Formel 1 Rennen nach Monaco, um beim Start und Ziel die karierte Fahne zu schwenken. Wie man zweifelsohne attestieren muss, hat sich das Training ausgezahlt, bis dato ist seine Leistung frei von jeglichem Tadel.
Glanzparade Maxi, nach strammen Schuss halbhoch aufs Homburger Tor.
Die Knaben haben Durst. Sie laben sich an gekühlten Getränken aus der Getränkekammer des TSV.
Tor durch Marcel Loncsek (9)
Kommt alleine im 1 gegen 1 gegen Maxi zum Abschluss und schiebt flach ein.
Binsenweißheit von Tschewerow: Wer sein Geschlecht regelmäßig wäscht, braucht es nicht zu wechseln.
Die ersten 10 Minuten sind vorüber. Keine nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. 30 Grad, blauer Himmel. Toskanaflair im schönsten Dorf Mainfrankens.
Internationale Gäste haben wir heute wieder versammelt. Domislav Mikail Tschewerow ist trotz EU Sanktionen aus Krasnojarsk in Sibirien eingeflogen. Der kräftige Oligarch unterstützt seit Jahren die Sportabteilung des TSV mit günstiger Energie und frischem Kaviar.
Sasha heute nicht mit dabei, da er seinen Astralkörper in der kanarischen Sonne bräunt. Wenn man ihn beschreiben müsste, könnte man sagen, er ist wie die Kirsche auf der Schwarzwälder Kirschtorte. Man stelle sich eine Kirschtorte ohne Kirsche vor, es ist wie ein Tag ohne Sonne, Pommes ohne Ketchup, Bier ohne Schaum, Robin ohne Restalkohol. Geht und gibts, aber muss man nicht haben. Liebe Grüße gehen raus, auch an seine bessere Hälfte, die hoffentlich bald zu Homburgs Dorfbewohnern gezählt werden darf.
Anpfiff der Begegnung
Schauen wir mal wie sich die Mannschaften heute präsentieren. Wir freuen uns auf 90 Minuten Spiel, Spaß und Spannung. Wir drücken die Daumen und hoffen auf eine faire Partie. (und natürlich 3 Punkte für den TSV)
Kommen wir zur Gegneranalyse: Karwi, Öschbringe und Duddebrunn. Das passt zusammen wie Istanbul und Schweinshaxn. Um die Gastknäblein zusammenzubringen gilt es die berühmte Bauernautobahn zu überwinden. Da bekommen die Spieler schon vor dem Training Blessuren und Schleudertraumata, gelegentlich auch frisches Rehgulasch direkt von der Motorhaube inklusive. Einwohnertechnisch ist Homburg wieder mal klar unterlegen. Die drei Orte kommen locker auf das 3-4-fache. Wett machen kann das jedoch natürlich der beeindruckende Charme Homburgs und dessen ästhetische Knaben, bayernweit einzigartig.
Wie dem auch sei, vermutlich ist die Verhütung und der einhergehende demographische Wandel einer der Hauptgründe dieser Entwicklung. Hier mein Appell an die Runde. Schnackselt was das Zeug hält, zum Erhalt der Kreisliga und natürlich meiner Rente. Man merke folgende Redewendung: Auf dem Lande treibt der Leerstand Blüten, weil die Leut zu viel verhüten.
Herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie TSV Homburg gegen SG Duttenbrunn/Urspringen/Karbach. Heilige Maria, wenn das so weiter geht mit den Spielgemeinschaften spielt irgendwann die SG MSP gegen die SG WÜ. Zwei Mannschaften in der Kreisliga wäre nicht so der Brüller. Wenn einer aufsteigt und der andere absteigt gibts die Liga nicht mehr. Ein Trauerspiel.